Für Prozessluftabsaug- und Filtrationssysteme

VDMA 40740 Schnittstelle veröffentlicht

In der digitalen Produktionswelt müssen Maschinen unterschiedlicher Hersteller miteinander kommunizieren können. Dafür braucht es einheitliche Standards – sogenannte OPC Unified Architecture (UA) Companion Specifications –, an deren Entwicklung der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagebau (VDMA) maßgeblich beteiligt ist. Aktuell ist VDMA 40740 in der Reihe der Companion Specifications erschienen und bildet universelle bzw. herstellerunabhängige Schnittstellen auf Basis von OPC UA ab. Das UA Informationsmodell für Prozessluftabsaug- und Filtrationssysteme (PAEFS) wurde vom VDMA-Arbeitskreis „OPC UA Luftreinhaltung“ gemeinsam mit der OPC Foundation Arbeitsgruppe „Process Air Extraction and Filtration Systems – PAEFS“ entwickelt.

Christine Montigny hat das Projekt VDMA 40740 mitentwickelt.
Bild: VDMA e.V.

Christine Montigny hat das Projekt VDMA 40740 mitentwickelt.
Bild: VDMA e.V.
„Ziel des Modells ist es, eine standardisierte Schnittstelle zum Datenaustausch zwischen Prozessluftabsaug- und Filtrationssystemen untereinander abzubilden. Darüber hinaus auch zu vorgeschalteten Maschinen und zu unterstützenden Systemen, wie beispielsweise technische Belüftungen und Fördersysteme“, erklärt Christine Montigny, VDMA Allgemeine Lufttechnik.

PAEFS sind bedeutsame Systeme, die in der Prozess- und der Fertigungsindustrie eingesetzt werden können. Eine elementare Aufgabe von PAEFS in der betrieblichen Prozesslufttechnik ist die Erfüllung der Grundfunktionen. Hierzu gehört die Versorgung eines Prozesses mit der benötigten Luft, die Herstellung eines für den Betrieb notwendigen Luftzustands und das Erfassen von im Prozess freigesetzten Stoffen.

„Es wird zudem angestrebt, eine standardisierte Schnittstelle in übergeordnete Fertigungssysteme, wie beispielsweise Manufacturing Execution System (MES), in einem hersteller- und plattformunabhängigen Kommunikationsnetzwerk darzustellen“, ergänzt Montigny, die das Projekt VDMA-intern begleitet hat. MES beschreibt ein System im operativen Produktionsmanagement, das die Produktionsplanung und -steuerung unterstützt. Es stellt ein digitales Abbild der Produktion zur Verfügung und ermöglicht die Überwachung der Produktionsprozesse in Echtzeit.

Die VDMA Specification 40740 „OPC UA for Process Air Extraction and Filtration Systems (PAEFS)” steht unter www.vdma.org/catalogs zum Download bereit.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2018

Lufttechnik oder Lüftungstechnik?

Mehr als eine Definitionssache

In DIN 1946 Teil 1 [1] wird in einer Übersicht der Oberbegriff „Lufttechnik“ verwendet. Es ist jedoch heute kaum mehr nachvollziehbar, weshalb und wann dieser Begriff in der Normung und...

mehr
Ausgabe 09/2010

VDMA bildet „VDMA Gebäudetechnik“

Die VDMA Fachverbände Allgemeine Lufttechnik (ALT) und Gebäudeautomation (AMG) wollen in Zukunft gemeinsam mit weiteren Fachverbänden ihre Kräfte als „VDMA Gebäudetechnik“ bündeln. Das haben...

mehr