Digitale Zwillinge helfen bei der Transformation im Bestand
Digitalisierung von vorhandenen GewerbeimmobilienDie Dekarbonisierungs-Strategie der Bundesregierung sieht vor, die CO₂-Emissionen des Immobilienbestands bis 2030 um fast ein Drittel zu senken. Die Modernisierung und energetische Sanierung bestehender Gewerbeimmobilien ist dabei ein wichtiger Baustein. Ein Vorreiter in diesem Bereich ist die Beno Holding AG, ein auf Light-Industrial- und Warehouse-Immobilien spezialisierter Verwalter und Entwickler mit Objekten an 12 Standorten in Deutschland. Sie setzt durchgängig auch auf die Digitalisierung ihrer Objekte durch den Einsatz digitaler Zwillinge.
Der Großteil deutscher Produktionslager und Logistikgebäude ist bereits viele Jahrzehnte alt. Solche alten Bestandsgebäude gelten bei vielen als nicht energieeffizient und technisch und funktional oftmals nicht mehr auf dem neuesten Stand, sie verbrauchen mehr Energie und überfordern nicht selten das beauftragte Property Management im täglichen Umgang. Viele Immobilienunternehmen setzen daher häufig auf Abriss und Neubau.
Abwägung pro Erhaltung
Doch bei der Beurteilung der Nachhaltigkeit von Bestandsgebäuden ist nicht nur der aktuelle Energiebedarf für den Betrieb zu berücksichtigen, sondern...