Erweiterte Möglichkeiten in der TGA-Planung
Einblick in die Version 25 der „LINEAR Solutions“Software so weiterzuentwickeln, dass sie im Laufe der Jahre ein durchgängiges und logisch zu bedienendes Werkzeug bleibt, das flexibel und gleichzeitig beherrschbar ist, stellt die Entwickler manchmal vor Aufgaben, die reifen müssen und Zeit brauchen. Wie sich diese Entwicklung in der „LINEAR Solutions V25“ gestaltet bzw. welche wichtigen Neuerungen es in der Version gibt, haben wir bei Javier Castell-Codesal, Geschäftsleitung der Linear GmbH, nachgefragt. Dazu gibt es auch kleine Ausblicke auf das, was in den in den nächsten Monaten zu erwarten ist.
tab: Herr Castell-Codesal, ein erster Schwerpunkt der V25 liegt auf „noch mehr Werkzeuge“ zur Planungsunterstützung in frühen Phasen. Was steht hier im Mittelpunkt?
Javier Castell-Codesal: Ganz vorne mit dabei sind unsere neuen Schemawerkzeuge, denn: Hand aufs Herz! Wer mag sie nicht? Strangschemata machen komplexe Netze menschenlesbar, eignen sich aber eben auch hervorragend, um schon ganz früh schnell Konzepte abbilden und prüfen zu können. In der V25.0 haben wir jetzt unser schnellstes Schema, das bisher nur auf Basis von „AutoCAD“ oder „LINEAR CADInside“ zur Verfügung stand, von CAD...