Rauchfreiheit nach DIN EN 12101-6
Geprüfte Druckbelüftungsanlagen: Planungsaspekte, AuslegungshinweiseGewerkübergreifende Zusammenstellungen von Komponenten für Druckbelüftungsanlagen durch den Anlagenerrichter waren bisher ebenso zulässig, wie ungeprüfte und mehr oder weniger willkürlich zusammengestellte Komplettlösungen von Systemanbietern. Die Wirksamkeit und Betriebssicherheit einer Anlage musste letztlich durch einen Prüfsachverständigen bestätigt werden. Mit der aktuellen DIN EN 12101-6, Ausgabe November 2022, wurde hier ein neuer Weg beschritten.
Wohnhochhäuser haben in den vergangenen Jahren nicht zuletzt aufgrund der zunehmenden Urbanisierung an Attraktivität gewonnen. Mit zunehmender Gebäudehöhe steigen aber auch die Anforderungen an zuverlässige Sicherheitssysteme – schließlich unterliegen Hochhausbrände einer eigenen Dynamik. Brände entstehen zwar nicht häufiger als in anderen Gebäuden, sie breiten sich aber wesentlich schneller aus.
Dabei ist es immer der gefährliche Brandrauch, der sich rasch über mehrere Etagen verteilt und somit den Bewohnern zum Verhängnis werden kann. Der Rauch wirkt nicht nur tödlich, er macht auch die...