Softwaregestützte TGA-Planung im Flughafen

Sanierungsprojekt mit BIM und IFC-Standards

Der Flughafen Lübeck-Blankensee, einer der ältesten Flughäfen Deutschlands, wurde und wird umfassend saniert. Das aktuelle Projekt ist der Um- und Neubau des Tower- und Verwaltungsgebäudes. Die Komplexität der Gewerke, die Koordination zwischen Neubau und Bestand, regulative Sicherheitsvorkehrungen und die Aufrechterhaltung des Flugbetriebes während des Umbaus machen das Bauprojekt zu einer besonderen Herausforderung.

Mit einem Terminal und sechs Check-in Schaltern gehört der Flughafen Lübeck zu den kleinsten Flughäfen Deutschlands. Knapp 83.000 Passagiere zählte Lübeck im Jahr 2022. Die bestehende Infrastruktur ist jedoch bereits darauf ausgelegt, bis zu 400.000 Passagiere pro Jahr abzufertigen. 2016 übernahm die Stöcker Flughafen GmbH & Co. KG den Betrieb. Seitdem laufen fortwährend Modernisierungs- und Neubaumaßnahmen. Neben dem Umbau des Hangars und Fertigstellung des Terminals musste auch das Towergebäude des Flughafens modernisiert werden.

Der neue Tower der Deutschen Flug­sicherheit (DFS) soll...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2016 Urbanes Leben im Zentrum von Frankfurt

Wertiger Wohnraum im Westside Tower

Mit Ausblick auf den Taunus und die Frankfurter Skyline, bietet der 66 m hohe Westside Tower 244 Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen von 35?m2 bis 155?m2 Größe. Das Wohnhochhaus in Frankfurt am Main...

mehr
Ausgabe 06/2024

Kostensicherheit mit BIM

Hoher Automatisierungsgrad bei LVs, Mengen- und Kostenermittlung

Die Engineering Facility Group Ingenieurgesellschaft GmbH (EFG) deckt ein vielfältiges Spektrum im Rahmen des Lebenszyklus von Immobilien ab. Mit ihren öffentlichen und privaten Auftraggebern...

mehr
Ausgabe 05/2018

Großprojekt „Grosspeter Tower“ Basel

Systemischer Ansatz sichert Rauch- und Brandschutz

Durch die gemischte Nutzung auf 11.000 m² Büro- und Gewerbefläche – inklusive Hotel, Büros und mehreren Tiefgaragenebenen – waren die Anforderungen an die Lüftungstechnik sowie an den Rauch-...

mehr
Ausgabe 04/2019 Sicherheit und Komfort verbinden

Vernetzte Sicherheit für den Prime Tower

Mit 126 m Höhe und 36 Stockwerken ist er das höchste Gebäude Zürichs und das zweithöchste Gebäude der Schweiz: der Prime Tower – mit einer Fläche von 40.000 m², auf der ca. 2.000...

mehr