64 bit-Anwendungen

Ab sofort sind alle „liNear“-Applikationen als echte 64 bit-Applikationen lieferbar. Die 64 bit-liNear-Applikationen sind auf der 64 bit-Version von „Windows 7“ und dem 64 bit „AutoCAD 2011“ sowie den 64 bit-Varianten „AutoCAD 11 Architecture“ und „AutoCAD 11 MEP“ lauffähig. Gerade bei großen Zeichnungen erzielt man nach Angaben von liNear mit 64 bit-Programmen einen deutlichen Geschwindigkeitsvorteil. Neben den AutoCAD-Vollversionen wird es ab Ende September 2010 die eigenständigen CAD-Lösungen „liNear TGA-Engine“ als echte 64-bit CAD-Programme geben – powered by Autodesk Technology. liNear ist zuversichtlich bis Ende September alle „liNear TGA-Engines“ auf 64-bit-Technologie im AutoCAD 2011-Standard fertigzustellen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2017 Ausblick auf Version 18

TGA-Software in BIM-Zeiten

Auch wenn BIM in aller Munde ist, arbeiten viele TGA-Büros derzeit noch mit den gewohnten Tools in der „AutoCAD“-Umgebung. „liNear“ hat sich auf diese Marktsituation eingestellt und stellt...

mehr

BIM in der TGA

Zukunftsthema auf der GET Nord
Die Referenten der Veranstaltung „BIM in der TGA“, die im Rahmen der GET Nord von liNear und Autodesk veranstaltet wurde.

Prof. Dr.-Ing. habil. van Treeck vom Lehrstuhl für Energieeffizientes Bauen E3D der RWTH Aachen klärte mit seinem Vortrag „Was ist BIM und welcher Mehrwert ergibt sich für die Technische...

mehr
Ausgabe 11/2014

TGA-CAD: Berechnend konstruieren

Hilfestellung für die Softwarewahl

Ohne CAD kann heute kein TGA-Fachingenieur wirt­schaft­lich arbeiten. Immer früher müssen haustechnische Anlagen konzipiert, immer schneller muss auf Änderungen während der Planungs- und...

mehr
Ausgabe 03/2011

Berechnungen für „AutoCAD MEP“ durchführen

Die Neuentwicklung von mh-software macht es möglich: Im schnellen Einstrichschema können Rohrnetze geschossübergreifend erfasst, dimensioniert und abgeglichen werden. „MEPcalc“ erzeugt daraus...

mehr
Ausgabe 04/2025

Erweiterte Möglichkeiten in der TGA-Planung

Einblick in die Version 25 der „LINEAR Solutions“

tab: Herr Castell-Codesal, ein erster Schwerpunkt der V25 liegt auf „noch mehr Werkzeuge“ zur Planungsunterstützung in frühen Phasen. Was steht hier im Mittelpunkt? Javier Castell-Codesal: Ganz...

mehr