FGK gründet Arbeitsgruppe „Luftleitungen“

Abbildung der Wertschöpfungskette

Der Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK) hat die Arbeitsgruppe „Luftleitungen“ gegründet. Bei der konstituierenden Sitzung am 30. November 2015 in Frankfurt am Main diskutierten die Gründungsmitglieder das Arbeitsprogramm für die kommenden Monate. Die AG bündelt und artikuliert die Interessen des Branchensegments Luftleitungen im Hinblick auf relevante Gesetzes- und Normungsvorhaben sowie Kennzeichnungs-, Zulassungs- und Zertifizierungsprogramme.

Die Gründungsmitglieder reagieren auf aktuelle Entwicklungen im Bereich der nationalen und internationalen Normung sowie der Politik. So rückten Luftleitungen im Zuge der Ener­gie­wende­dis­kus­sion zuletzt verstärkt in den Fokus des Gesetzgebers und wurden in Fördermaßnahmen berücksichtigt, beispielsweise im neuen KfW-Energieeffizienz-Programm für Nichtwohngebäude. Der FGK-Vorstandsvorsitzende, Prof. Dr.-Ing. Ulrich Pfeiffenberger, erläutert: „Damit das Marktsegment Luftleitungen den aktuellen politischen Herausforderungen gerecht wird, bedarf es einer schlagkräftigen Interessenvertretung. Dies setzt eine interne Meinungs- und Willensbildung über die gesamte Wertschöpfungskette voraus, die von der Herstellung über die Montage bis hin zur Reinigung von Luftleitungen reicht. Sie schließt somit auch den Anlagenbau und die Instandhaltungsbranche ein.“

FGK-Geschäftsführer Günther Mertz ergänzt: „Durch die enge Zusammenarbeit mit den entsprechenden Standesvertretungen wie dem Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA) und der AG Reinigung und Instandhaltung im FGK bieten sich der neuen AG Luftleitungen beste Voraussetzungen, um entsprechende Positionen und Richtlinien zu erarbeiten. Gleichzeitig kann sich die AG durch die breite Branchenlegitimation in Berlin und Brüssel effektiv Gehör verschaffen. Wir freuen uns, dem Marktsegment eine angemessene Plattform bieten zu können und laden alle Marktteilnehmer recht herzlich zur Mitarbeit in der neuen AG Luftleitungen im FGK ein.“

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2012 RLT-Geräteanbieter mit TÜV-Zertifikat

Instandhaltung und Reinigung

Die Arbeitsgruppe „Instandhaltung und Reinigung raumlufttechnischer Einrichtungen“ im Fachverband Gebäude-Klima e. V., FGK, hat eine TÜV-Zerti­fi­zie­rung für die Einhaltung ak­tueller...

mehr
Ausgabe 11/2019 Branchenverband tagte in Freising

FGK-Mitgliederversammlung

An der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fachverbands Gebäude-Klima e.V. (FGK) am 6. September 2019 in Freising nahmen über 100 Mitglieder teil. „Die hohe Anwesenheitszahl belegt erneut die...

mehr