Anlagenüberwachung und -analyse

Dem Servicefall zwei Schritte voraus

Gebäudetechniker und das Servicepersonal sind oft vielbeschäftigte Leute, ganz gleich ob in Bürogebäuden, Krankenhäusern, Schulen, Hotels, öffentlichen Verwaltungsgebäuden oder industriellen Liegenschaften. Zu den täglich anfallenden Störfällen und Reparaturarbeiten kommen festgelegte Servicetätigkeiten anhand von festgelegten Intervallen und Listen. Aber sind solche festgelegten Intervalle und Listen effizient? Wer bestimmt, in welchem Gebäudeteil tatsächlich und vielleicht häufiger gewartet werden muss und wo sich eher Zeit einsparen lässt, um beispielsweise die Beschwerden von Hotelgästen oder Büromitarbeitern über zu kalte Räume oder defekte Klima- und Lüftungsanlagen auf ein Minimum sinken zu lassen?

Eine Glaskugel für Servicetechniker müsste her, um eine ergebnisorientierte Instandhaltung zu ermöglichen. Ein cloudbasierter Gebäudemanagementdienst für mechanische Systeme von Honeywell Building Solutions, der „Outcome Based Service“ oder kurz OBS, bietet die Möglichkeit. 

IoT-Konnektivität als Grundlage für Echtzeitdatenüberwachung

OBS basiert auf einer laufenden Überwachung der mechanischen Gebäudesysteme und der frühzeitigen Erkennung von Anomalien im Gebäude- und Anlagenbetrieb mit dem Ziel, die Gebäudeperformance durch Minimierung von Ausfallzeiten zu steigern. Mit OBS lassen sich...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2018 Vernetzte Lösungen für mechanische Systeme

Gebäudemanagementdienste

Honeywell erweitert seinen cloud-basierten Gebäudemanagementdienst „Outcome Based Service“ auf mechanische Systeme. Damit lassen sich nicht nur Anomalien im Anlagenbetrieb früher erkennen als mit...

mehr
Ausgabe 11/2015 AIG-Verzeichnisse

Instandhaltung

Die Arbeitsgemeinschaft Instandhaltung Gebäudetechnik (AIG) im VDMA gibt Hilfe und Orientierung mit den beiden im August 2015 aktualisierten und erweiterten Ausgaben der Instandhaltungsinformationen:...

mehr
Ausgabe 10/2019 Grundlagen – Normen – Vorschriften

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Der in der 4., neu bearbeiteten Auflage erschienene Band 1 des Fachbuchs „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ führt in die Grundlagen der Elektro­technik ein. Themen sind u.a....

mehr
Ausgabe 05/2022

2,3 Mio. Messwerte täglich

Emissions-Reduzierung durch konsequente Datenanalyse

Ein wichtiger Aktionsbereich im Hinblick auf die von Deutschland angestrebte Klimaneutralität ist das Betreiben von Gebäuden, das für ca. ein Drittel des nationalen Energieverbrauchs und damit für...

mehr
Ausgabe 09/2018 Für vernetzte Gebäude

Raumnutzung optimieren

„Vector Space Sense“ ist ein Programm, das aufgrund seiner IoT-Konnektivität anzeigen kann, wo, wann und wie Gebäudeflächen zu einem bestimmten Zeitpunkt genutzt werden. Dadurch können Betreiber...

mehr