BTGA-Mitgliederversammlung: TGA-Anlagenbau rechnet mit Auswirkungen des Krieges
BTGA-Vizepräsident Bernhard Dürheimer eröffnet die Mitgliederversammlung des BTGA in Berlin
Bild: ja / BTGA
René Mannheim neuer BTGA-Vizepräsident
Die Delegierten der Mitgliederversammlung bestimmten ein neues Mitglied des Präsidiums: René Mannheim, Geschäftsführer der WIBAU Haustechnik GmbH und Vorsitzender des Industrieverbands Technische Gebäudeausrüstung und Energietechnik Nord e.V., wurde einstimmig zum Nachfolger von Nikolaus Daume als BTGA-Vizepräsident aus dem Bereich der Landesverbände gewählt. Bereits im Vorfeld der Mitgliederversammlung wurden vom Beirat der Direktmitglieder zwei BTGA-Vizepräsidenten aus dem Bereich der Direktmitglieder einstimmig wiedergewählt: Bernhard Dürheimer, Geschäftsführer der GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH, und Manfred Schmitz, Geschäftsführer der ENGIE Deutschland GmbH.
René Mannheim, neuer Vizepräsident des BTGA
Bild: Kristian Barthen
Professor Dr. jur. Martin Spaetgens, Fachanwalt für Medizinrecht, Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, referierte zum Themenfeld „Compliance“. Er informierte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem zu den Anforderungen nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und dem Gesetzentwurf zum Hinweisgeberschutzgesetz. Dieses Gesetz wird Unternehmen ab einer gewissen Größe verpflichten, ein Compliance-Management-System zu installieren. Professor Spaetgens gab auch erste Hinweise, wie dieses Meldesystem in der Praxis umgesetzt werden könnte.