Meldungen

Ausgabe 5/2025

BTGA-Handlungsleitfaden zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Die BTGA-Arbeitsgruppe „ESG-Reporting“ hat den BTGA-Handlungsleitfaden „Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU“ erarbeitet. Unternehmen in Deutschland und Europa sind zunehmend unterschiedlichen...

mehr
Ausgabe 5/2025

BTGA sieht Chancen durch technologieoffenes und flexibles Gebäudeenergiegesetz – Energieeffizienz muss integraler Bestandteil bleiben

Der BTGA bewertet den Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD als solide Grundlage der bevorstehenden politischen Maßnahmen im Gebäudesektor. Besonders begrüßt wird, dass das Gebäudeenergiegesetz (GEG)...

mehr
Ausgabe 5/2025

BTGA auf der ISH 2025: Wissen teilen und Nachwuchs fördern

Die ISH 2025 in Frankfurt am Main war erneut eine herausragende Plattform, um zukunftsweisende Themen der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) einem breiten Fachpublikum zu präsentieren. Das gemeinsam...

mehr
Ausgabe 09/2024

Stellungnahmen zum „Gebäudetyp E“

Das Bundesministerium für Justiz hat Ende Juli die Verbändebeteiligung zur Einführung des neuen Gebäudetyps E gestartet. Zu diesem Entwurf des Gebäudetyp-Gesetzes hat der BTGA gemeinsam mit anderen Verbänden eine Stellungnahme abgegeben. Bereits vor der Veröffentlichung des Referentenentwurfs...

mehr
Ausgabe 06/2024

BTGA zeichnet die besten Auszubildenden der TGA-Branche aus

Der BTGA hat die bundesweit besten Auszubildenden der TGA-Branche des Prüfungsjahrgangs 2023 ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Rahmen der Jahrestagung des Verbands Ende April 2024 in Magdeburg statt....

mehr
Ausgabe 06/2024

Erfahrungsaustausch zur Energetischen Inspektion von Klimaanlagen

Der BTGA und der FGK bieten die Möglichkeit, sich am 25. Juni 2024 in Frankfurt am Main über die zahlreichen Praxiserfahrungen mit der Energetischen Inspektion von Klimaanlagen nach §§ 74-78 GEG...

mehr
Ausgabe 06/2024

Online-Tagung zur kommunalen Wärmeplanung

Der BTGA wird gemeinsam mit dem FGK, dem RLT-Herstellerverband und dem Fachverband Allgemeine Lufttechnik im VDMA ein Online-Seminar „Kommunale Wärmeplanung und Energieeffizienzgesetz – Übersicht,...

mehr
Ausgabe 06/2024

Oliver Rennig zum BTGA-Vizepräsidenten gewählt

Die Delegierten der BTGA-Mitgliederversammlung bestimmten Ende April 2024 in Magdeburg ein neues Mitglied des Präsidiums: Oliver Rennig, Geschäftsführer der Konzmann GmbH, wurde einstimmig zum...

mehr
Ausgabe 06/2024

BTGA-Jahrestagung: Unternehmen brauchen verlässliche Rahmenbedingungen

„Unternehmerinnen und Unternehmer dürfen nicht länger Spielball aufgeschobener oder revidierter Entscheidungen der Politik sein“, forderte Bernhard Dürheimer, Präsident des BTGA bei der Eröffnung der...

mehr
Ausgabe 06/2024

Für seriösen Lobbyismus: Die Rolle von Wirtschaftsverbänden

Wirtschaftsverbände sind das Bindeglied zwischen Politik und Industrie. Seriöser und verantwortungsbewusster Lobbyismus ist die Voraussetzung, um Vertrauen in der Politik und der Öffentlichkeit zu gewinnen und aufrechtzuerhalten. Ein zentraler Aspekt eines seriösen Lobbyismus ist...

mehr