BTGA kooperiert mit „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen“

Der BTGA hat mit dem „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen“ einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, gemeinsam den praxisbezogenen Erfahrungsaustausch zu Themen rund um die Digitalisierung in der TGA-, Bau- und Immobilienbranche zu fördern und digitale Lösungen praxisgerecht umzusetzen. Dadurch soll die Wettbewerbsfähigkeit der mittelständischen Unternehmen verbessert werden.

Das „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen“ ist Teil von „Mittelstand-Digital“, der Förderinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft- und Energie. Als neutrale Stelle informiert es vor allem kleine und mittlere Unternehmen über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2018

BTGA schließt Kooperationsvertrag mit Gracher Kredit- und Kautionsmakler

Der BTGA hat mit der Gracher Kredit- u. Kautionsmakler GmbH & Co. KG, einem der führenden Makler der Bundesrepublik Deutschland, einen Kooperationsvertrag geschlossen. BTGA-Präsident Hermann Sperber...

mehr
Ausgabe 11/2022 Technischer Bericht

Bestandsbaudokumentation

Wo liegen die Potenziale und Herausforderungen der Digitalisierung für die Bestandsdokumentation? Was unterscheidet dabei den Neubau vom Bestandsbau? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der neue...

mehr