Digitales Schließ- und Zugangsmanagement

Energieautark schließen

Mit der „S5“-Serie präsentiert iLOQ die nächste Generation seines digitalen Schließ- und Zugangsmanagement-Systems. Dank einer einheitlichen Plattform und Systemarchitektur bietet die „S5“-Serie die Möglichkeit einer schlüsselbasierten, einer mobilen oder einer Hybridlösung, die beides beinhaltet. Egal ob digitaler „S5“-Schlüssel, das Smartphone als Schlüssel (iOS oder Android), einen Key Fob (Schlüsselanhänger) oder einen PIN-Code, der Anwender wählt die passende Zugangslösung und profitiert von dieser Flexibilität.

Die Zugangsrechte werden mittels Gerät-zu-Gerät-Kommunikation ständig aktualisiert und mit Schließzylindern, Schlüsseln und Lesegeräten geteilt, so dass Daten nicht mehr manuell importiert oder exportiert werden müssen. 

Der praktische Nutzen ist groß: Beispielsweise können Zeitbeschränkungen oder eine Liste gesperrter Schlüssel zwischen Verwaltungssoftware und Lese­geräten, Schlüsseln und Schließzylindern ausgetauscht werden, ohne dass man am jeweiligen Standort sein muss.

iLOQ Deutschland GmbH

40547 Düsseldorf

+49 211 97177480

www.iloq.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2021

System schlägt Stückwerk

Vorteile kabelloser Zutrittslösungen

Elektronik versus Mechanik Elektronische Zutrittslösungen weisen vor allem in drei Punkten wesentliche Vorteile gegenüber mechanischen Schließsystemen auf: Flexibilität bei der...

mehr
Ausgabe 5/2023 Lösung mit erhöhter Batterie-Lebensdauer

Schlüssel für Hochsicherheitsbereiche

Die Assa Abloy Sicherheitstechnik vervollständigt ihr „Ecliq“ Schlüsselkonzept mit einem Update, den „Ecliq“-Schlüsseln „Professional“ und „Connect“. Das rein elektronische Schließsystem...

mehr
Ausgabe 10/2010

Gebäudebereich ist der Schlüssel zu mehr Energieeffizienz BHKS unterstützt Entwurf des Energiekonzepts der Bundesregierung

Der BHKS unterstützt den von der Bundesregierung am 7. September 2010 vorgelegten Entwurf des Energiekon­zepts. Die energetische Sanierung des Gebäudebestands und energieeffizientes Bauen werden in...

mehr