Förder-Informationstag des BTGA

Energieeffizienz fördern

Jedes Jahr investieren Bund, Länder und Kommunen hohe Beträge in die Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen im Gebäudebereich. Ein nicht unerheblicher Anteil davon ist für den Neubau und für die Sanierung gebäudetechnischer Anlagen vorgesehen. Allerdings ist aus den vielfältigen Programmen inzwischen ein schwer durchschaubarer Förderdschungel erwachsen. Auch dadurch werden die einzelnen Programme nur unzureichend wahrgenommen und nicht im gewünschten und erforderlichen Umfang genutzt. So verbleiben jährlich beachtliche Summen in den Fördertöpfen und das Erreichen der Klimaschutzziele rückt in weite Ferne.

Der BTGA wird am 24. Januar 2018 in Frankfurt am Main einen Förder-Informationstag durchführen, um über Teilbereiche der Förderlandschaft zu informieren. Außerdem soll der Anlagenbau in die Lage versetzt werden, seinen Kunden Hinweise zu den jeweils zutreffenden Förderprogrammen zu geben.

Referenten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und der KfW-Bankengruppe werden einige der bestehenden Programme erläutern und Einblicke in die zukünftige Förderpolitik geben. Außerdem werden die Teilnehmer über Aktivitäten der Industrie zu Effizienzverbesserungen im Bereich der Heizungs- und Raumlufttechnik informiert und erhalten praktische Hinweise zur Umsetzung der Programme.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter www.btga.de > Aktuell > Seminare, Veranstaltungen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2018

Erfolgreicher und gewinnbringender Förder-Informationstag

Welche finanziellen Fördermaßnahmen stehen im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung, schwerpunktmäßig für die Raumlufttechnik im Nichtwohngebäudebereich zur Verfügung? Warum werden diese...

mehr
Ausgabe 12/2020

Kommentar

Förderdschungel und Energieeffizienzziele

Das Erreichen der gesetzten CO2-Einsparziele in Deutschland stellt sich als Mammutaufgabe dar. Investitionen in aktuelle und effiziente Technologien sowie der Austausch veralteter (Anlagen-)Technik...

mehr
Ausgabe 12/2016

BTGA-Stellungnahme zum Grünbuch Energieeffizienz

Der BTGA hat zusammen mit dem Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK) und dem RLT-Herstellerverband e.V. dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) eine gemeinsame Stellungnahme zum...

mehr
Ausgabe 01/2016

Energieeffizienzmaßnahmen energischer voranbringen

Die Bundesregierung hat Mitte November 2015 die „Energieeffizienzstrategie Gebäude“ verabschiedet. Die Verbände der technischen Gebäudeausrüstung BTGA, FGK und RLT-Herstellerverband begrüßen...

mehr
Ausgabe 02/2014

Energiewende im Gebäudebereich

Bestenfalls halbherzig
Energetische Sanierung 2010 bis 2012

Die neue Bundesregierung be­kennt sich laut Koalitionsvertrag zur Energieffizienz und be­zeichnet diese als „zweite Säule“ – neben erneuerbaren Ener­gien – für eine „nachhaltige...

mehr