Wechselrichter und Miniserver

Fürs Energiemanagement

Die Fronius International GmbH und Loxone kooperieren mit dem Ziel, den Kunden beider Unternehmen ein umfassendes Energiemanagement anzubieten. Der Loxone-Miniserver regelt alles im Eigenheim, von der Beschattung bis zur Heizung. Die Kombination mit einer Photovoltaikanlage und Fronius-Wechselrichtern ermöglicht dem Hausbesitzer ein bequemes Energiemanagement zur Steigerung des Eigenverbrauchs. Der Fronius-Wechselrichter wird dazu mit dem Loxone-Miniserver verbunden. Bei dem Miniserver handelt es sich um eine SPS-basierte Lösung zur Steuerung von Licht, Verschattung, Kühlung und Energieverbrauch. Der Vorteil besteht nach Herstellerangaben in der Offenheit des Systems. Die Steuerung des Loxone-Systems ist mit jedem beliebigen Gerät möglich: Lichtschalter, PC oder Touchscreen.

Fronius International GmbH, A-4600 Wels, Tel. +43 72422410,

E-Mail: , www.fronius.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2021 Renovierung im Altbau

Neue Loxone-Niederlassung Wien

Loxone zeigt mit seinem „Office und Experience Center“ im Herzen von Wien, wie Altbau und Gebäudeautomation in Einklang gebracht werden können. In einem geschichtsträchtigen Palais in der...

mehr
Ausgabe 05/2021 Mit Notstromsteckdose

Einphasiger Hybrid-Wechselrichter

Der Hybridwechselrichter „GEN24 Plus“ ist auch als Version „Primo“ für einphasige Märkte erhältlich. Er kommt in Leistungsklassen von 3.0 bis 6.0?kW auf den Markt. Komplettiert wird das Angebot...

mehr
Ausgabe 11/2020 Leistungsfähigere Photovoltaiklösungen

Wechselrichter-Portfolio

Neben leistungsfähigeren Photovoltaikmodulen stehen von Vaillant neue Wechselrichter zur Verfügung. Die Photovoltaikmodule der Serie „auropower“ liefern dank neuer Zelltechnologie eine Leistung...

mehr