BACnet- und Modbus-Variante

Gateways

Für die Optimierung der Ener­gieeffizienz in Unternehmen ist es durch das Stromsteuergesetz zwingend erforderlich, ein Energiemanagementsystem in Betrieb zu haben. Zur Ermittlung, Aufzeichnung und regelmäßigen Überprüfung von Energieleistungskennzahlen sowie für Automationsdienste eignet sich die Metering-Serie der „Ewio-9180-M“-Produktfamilie, die für die Protokolle BACnet und Modbus um das „Ewio-9180-M-BACnet“ und das „Ewio-9180-M-Modbus“ erweitert wird.

Mithilfe des „Open Smart Metering“-Gateways lässt sich Verbrauchstransparenz schaffen. Die Metering-Geräte haben jeweils einen integrierten BACnet- bzw. Modbus-Server der die Sensor-/Aktor-Signale mit dem BACnet/IP- bzw. Modbus-TCP-Netzwerk verbindet. Die „Open Smart Metering“-Geräte ermöglichen das automatische Auslesen von Zählerdaten am M-Bus und Modbus für Verbrauchsüberwachung und Energiemonitoring.

Ein integrierter Webserver ermöglicht die Konfiguration und Parametrierung des „Ewio-9180-M“. Die Daten werden von einer integrierten Datenbank für übergeordnete Energiemanagementsysteme bereitgestellt.

Metz Connect GmbH

78176 Blumberg

+49 7702 533-0

www.metz-connect.com

x

Thematisch passende Artikel:

40 Jahre Metz Connect

Telekommunikation, Elektronik und Gebäudeautomation

Qualität für Datenübertragungen Die über 30 Mio. verbauten „E-DAT moduls“ geben einen Eindruck über die Qualität der Produkte der heutigen Metz-Connect-Gruppe (www.metz-connect.com), die...

mehr
Ausgabe 10/2016 Verbindungen schaffen

Interview mit Günther Wohlhüter, Metz Connect GmbH

Ein Elektro- oder Netzwerkkabel ist nur auf den ersten Blick eine profane Komponente, der man wenig Beachtung schenkt. Hier gibt es – genau wie bei der dazugehörigen Kontakt- und Verbindungstechnik...

mehr
Ausgabe 7-8/2015 Energie- und Eigenverbrauchsoptimierung in EFH

Einsatz eines Smart-Metering-Gateway

Gefördert durch das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) wurden in Deutschland in den letzten zehn Jahren auf vielen Gebäude­dächern Photovoltaikanlagen installiert. Der erzeugte Strom wurde bisher...

mehr
Ausgabe 09/2018 Zwischen Wassermanagement und Netzwerk

Gateway

Das „SWS“-Gateway fungiert als Schnittstelle, um Ein- und Ausgangsdaten zwischen dem Wassermanagement-Server und dem Gebäude-Netzwerk zuverlässig zu übertragen. Elektronische Waschtisch- und...

mehr
Ausgabe 01/2014 Über BACnet in die GLT

Lüftungsgeräte einbinden

Moderne Gebäudemanagementsysteme erlauben die Integration aller technischer Anlagen in die Gebäudeautomation. Sie stellen damit den energieeffizien­ten Betrieb speziell größerer Gebäude sicher....

mehr