Mit feuchtegeregelten Abluftventilen

Integralgerät

Das Integralgerät „LWZ 504“ von Stiebel Eltron ist ein Gerät für die komplette Haustechnik im Neubau und bietet Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie Heizung und Warmwasserbereitung über die integrierte Wärmepumpe.

In der Weiterentwicklung „LWZ 504 Balance Set“ sorgen feuchtegeregelte Abluftventile für eine optimierte Lüftung. Die Abluftventile arbeiten nach einem einfachen Prinzip: Ein feuchteempfindlicher Fühler erfasst die Luftfeuchtigkeit und die Klappen im Ventil werden je nach Feuchtegrad weiter geöffnet oder geschlossen. Das passiert mechanisch, so dass ein elektrischer Anschluss nicht erforderlich ist. Die Druckkonstantregelung im Lüftungsgerät passt die Abluftmenge ständig an die sich ändernden Bedingungen an. So wird der Luftaustausch auf das Minimum optimiert, ohne Feuchteschäden zu riskieren. Gleichzeitig wird die Zuluftmenge passend zur Abluftmenge ausbalanciert.

Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

37603 Holzminden

+49 1803 702003

www.stiebel-eltron.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2020 Wärmepumpen als zentrales Element

Effizienzhaus-Plus-Siedlung in Friedberg

In Hügelshart, einem Ortsteil von Friedberg in Bayern, ist 2017 eine besondere Neubausiedlung entstanden: Deutschlands erste Effizienzhaus-Plus-Siedlung, erstellt nach den Kriterien des...

mehr

Stiebel Eltron

Heizlast-App

Bei der Dimensionierung und Auslegung einer Heizungsanlage ist die Heizlast des Gebäudes eine zu bestimmende Größe, die unbedingt möglichst zuverlässig ermittelt werden muss. Beim Neubau ist das...

mehr