Kältemittel – Gegenwart und Zukunft

23. Oktober 2014/Karlsruhe

Das Seminar bietet eine Übersicht über die aktuellen Kältemittelentwicklungen, Einschätzung des Gefährdungspotentials der Kälte­mittel auf den Menschen/die Umwelt, Leistungs- und Effizienzvergleich, Überblick über die aktuelle Gesetzeslage hinsichtlich des Kältemitteleinsatzes. Bei Teilnehmern werden kältetechnische Grundkenntnisse vorausgesetzt.

TWK – Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH, 76149 Karlsruhe, Tel.: 0721 97317-0, , www.twk-karlsruhe.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2016

Neubau des TWK Karlsruhe

Energiespeicher mit Wärme-Kälte-Verbund

Die Architektur ist zurückhaltend, aber typisch für viele Gewerbebauten. Abgesehen von den markant vor dem Gebäude platzierten Außengeräten der vier Luft/Wasser-Wärmepumpen und der aus...

mehr
Ausgabe 06/2017

Verdichtertechnologie in Karlsruhe

Privatwirtschaftliche Förderung von Forschung und Lehre

Die von The Schaufler Foundation gestiftete W3-Professur ermöglicht es der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, für den Verdichter als „Herzstück“ einer jeden Kälte­anlage eine...

mehr
Ausgabe 09/2012

Masterstudiengang in Karlsruhe

Kälte- und Klimaanlagen-Absolventen sind gefragt

Der neue Studienschwerpunkt wird ab Herbst 2012 parallel zum bisherigen produktions­technischen Master als dreisemestriges Vollzeitstudium ange­boten. Einen großen Anteil am derzeitigen...

mehr
Ausgabe 7-8/2016 TWK Karlsruhe-Stutensee weiht Neubau ein

Nachhaltiges Energiekonzept mit Latent-Energiespeicher

Der gute Ruf von Karlsruhe als eines der kältetechnischen Zentren in Deutsch­land geht auf Prof. Rudolf Plank zurück, der die Kälte­tec­hnik 1925 an der TH Karlsruhe etablierte und 1926 das...

mehr