Komplette Speichertechnik

Neu im breit gefächerten Produktprogramm von Zewotherm sind Wärmespeicher für verschiedenste Anwendungsbereiche und Wärmeerzeuger. Für die solare Trinkwasserunterstützung über bivalente Speicheranwendungen, für thermische Solaranwendungen, Kaminöfen, Pelletsheizungen oder Wärmepumpen im mono- oder bivalenten Betrieb steht ein umfassendes Programm zur Auswahl. 

So sind die innen emaillierten „Zewo“-Trinkwasserspeicher aus Stahl bis 500 l mit einer 50 mm Hartschaum-Isolierung und 5 mm Folienmantel geliefert. Bei 800 und 1000 l wird eine 100 mm Weichschaum-Isolie­rung verwendet. Sie sind für einen Prüfdruck mit 10 bar konzipiert.

Für die Ausführung mit einem Glattrohr-Wärmetauscher sind sieben verschiedene Größen lieferbar, die Variante „Duo-Sol“ für thermische Solaranlagen in sechs Varianten. Speziell für den Wärmepumpeneinsatz sind die „Zewo“-Wärmepumpen-Trinkwasser-Speicher „WP-TWS“ in drei Größen lieferbar.

Im Bereich der Energiepuffer sind die zehn Typen „EPS“ aus Stahl ST 37-2 für einen Betriebsdruck von 3,0 bar, einem Prüfdruck von 6,0 bar und einer maximalen Temperatur von 95 °C neu im Programm. Es sind kommunizierende Pufferverbindung mit allen Energiepuffer-Speichern möglich.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2021 Für Flächenheizungen und -kühlungen

Funksteuerung

Zewotherm hat für die Einzelraumregelung von Flächenheiz- und -kühlungen ein funkbasiertes System im Programm. Der integrierte vollautomatische hydraulische Abgleich in „Zewo Funkline“ sorgt für...

mehr
Ausgabe 11/2024 Zewotherm: Halle A4, Stand 450

Neue Ausrichtung auf Energie, Wärme und Strom

Im Mittelpunkt stehen bei Zewo­therm auf der diesjährigen GET Nord das neue Energie-Managementsystem „Zewo Dynamics“ und der Stromtarif „Zewo Energy“. Beide Entwicklungen sollen die neue...

mehr