Besonders leise

Luft-/Wasser-Wärmepumpe

Bei den Testreihen im Wärmepumpen-Testzentrum Buchs konnte die Luft-/Wasser-Wärmepumpe „Air Hawk 208“ mit den besten Werten bei der Geräuschentwicklung überzeugen. Mit 45 dB (A) bleibt sie auch in Volllast angenehm leise, bereits in 1,4 m Abstand sinken sie unter 35 dB(A). Damit bietet sie klare Vorteile gegenüber vielen gängigen Luft-/Wasser-Wärme­pumpen, die vergleichbare Schallwerte nur bei stark gedrosselter Leistung erreichen können.

Die Wärmepumpe nutzt die Horizontal-Tischverdampfertechnik des Herstellers, die für ihren besonders leisen Betrieb bekannt ist. Auch das neue Gehäusedesign des Innen­teils ist auf geringste Geräusch­emis­sio­nen ausgelegt. Die Nutzer profitieren von voller Heizleistung und hohem Warmwasserkomfort bei jedem Wetter sowie zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Die für eine Heizlast von 4 bis 8 kW ausgelegte Wärmepumpe nutzt das A1-Sicherheitskälte­mittel R513a. Damit liegt die Wärmepumpe mit einem GWP von 631 deutlich unter dem GWP von maximal 700, den die F-Gas-Verordnung der EU ab dem Jahr 2030 vorschreibt.

Ochsner Wärmepumpen GmbH

99310 Arnstadt

+49 3628 6648-0

kontakt@ochsner.de

www.ochsner.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2019 Mit Sicherheitskältemittel R513A

Wärmepumpe für Neubauten

Die Wärmepumpe „Air Hawk 208“ ist optimal auf die Anforderungen von Neubauten mit hoher Energieeffizienz und Heizlasten zwischen 2 und 9 kW zugeschnitten. Höchste Effizienz trifft dabei auf hohen...

mehr
Ausgabe 10/2021 Für große Leistungen

Wärmepumpe bis 18 kW

Seit September 2021 liefert Ochsner die Luft-/Wasser-Wärmepumpe „Air Hawk 518“ aus. Sie ist das zweite Modell der Baureihe. Die Wärmepumpe ist für größere Ein- und Zweifamilienhäuser,...

mehr
Ausgabe 12/2020 Für Ein- und Zweifamilienhäuser

Luft-/Wasser-Wärmepumpe

Die Luft-/Wasser-Wärmepumpen der Serie „Aero Alm“ zum Heizen, Kühlen und zur Trinkwassererwärmung arbeiten mit Vorlauftemperaturen bis 70 °C und sind damit sowohl für Sanierungen als auch für...

mehr
Ausgabe 02/2011

Optimierte Luft/Wasser-Wärme­pumpe

Die überarbeiteten Alpha-InnoTec Luft/Wasser-Wärmepumpen erreichen bei A2/W35 COP-Werte von bis zu 3,7. Ebenso konnte man bei der Geräuschentwicklung neue Standards setzen. Dank der verbesserten...

mehr
Ausgabe 03/2009

Luft-/Wasser-Wärmepumpe

Mit der Waterstage-Wärmepumpe von Fujitsu baut Walter Meier sein Wärmepumpen-Programm weiter aus. Diese ist mit einem patentierten koaxialen Wärmetauscher ausgestattet. Seine Vor­züge gegenüber...

mehr