Luft-/Wasser-Wärmepumpen im Gebäudebestand

12. Februar 2014 / Frankfurt am Main

Das Fachforum bietet einen Überblick über den Einsatz und die Inte­gra­tion von Luft-/Wasser-Wärmepumpen im Gebäude­bestand. Es wird vermittelt, welchen Beitrag Luft-/Wasser-Wär­me­pumpen zur Errei­chung der Klimaziele leisten und wie diese im Vergleich zu anderen Technologien zu bewerten sind. Dazu gibt es praxisgerechte Informationen über Förderungen und ge­setz­liche Rahmenbedingungen.

Otti, Bereich Erneuerbare Energien, 93049 Regensburg, Tel.: 0941 2968855, www.otti.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2018 Besonders leise Außeneinheiten

Luft-/Wasser-Wärmepumpen

Viessmann hat eine neue Baureihe von Luft-/Wasser-Wärmepumpen in Split- und Monoblock-Bauweise auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um die mit wandhängenden Inneneinheiten ausgestatteten...

mehr
Ausgabe 12/2019 Besonders leise

Luft-/Wasser-Wärmepumpe

Bei den Testreihen im Wärmepumpen-Testzentrum Buchs konnte die Luft-/Wasser-Wärmepumpe „Air Hawk 208“ mit den besten Werten bei der Geräuschentwicklung überzeugen. Mit 45 dB (A) bleibt sie auch...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Reversible Luft-/Wasser- Wärmepumpen

Mit den reversiblen Luft/Wasser-Wärmepumpen „LA 9 RX“ und „LA 14 RX“ unter der Marke Siemens ist es möglich, die Wärmepumpenfunktion umzukehren. Kombiniert mit Gebläsekonvektoren oder...

mehr
Ausgabe 12/2020 Für Ein- und Zweifamilienhäuser

Luft-/Wasser-Wärmepumpe

Die Luft-/Wasser-Wärmepumpen der Serie „Aero Alm“ zum Heizen, Kühlen und zur Trinkwassererwärmung arbeiten mit Vorlauftemperaturen bis 70 °C und sind damit sowohl für Sanierungen als auch für...

mehr
Ausgabe 10/2019 Mit verbessertem Bedienkomfort

Luft-/Wasser-Wärmepumpen

LG Electronics stellt mit der „LG Therma V R32 Split“ einen Zuwachs seiner „Therma V“-Produktlinie vor. Die Luft-/Wasser-Wärmepumpe wurde speziell für Neubauten und sanierte Wohnungen...

mehr