Im Nennquerschnitt 2,5 mm2

Mini-Reihenklemmen

Immer kleinere Geräte bedeuten immer weniger Platz zum Anschluss. Entsprechend klein müssen auch die Anschlusskomponenten sein. Wago hat daher bereits 2020 eine Mini-Variante seiner Reihenklemmen in das Portfolio aufgenommen. Diese sind nun auch mit einem Nennquerschnitt von 2,5 mm² erhältlich. Damit ergänzen sie die bereits erhältliche 1 mm²-Variante um eine zweite, leistungsstärkere Mini-Reihenklemme.

Die Mini-Reihenklemmen „Topjob S“ sind besonders kompakt gebaut und eignen sich so auch für Verdrahtungsarbeiten in beengten Anschlusskästen von beispielsweise Motoren, Pumpen oder Geräten im Schaltschrank.

Die 2,5 mm²-Variante (max. 4 mm² ohne Aderendhülse) lässt sich trotz ihrer kompakten Bauform bei Anwendungen bis zu 24 A (max. 32 A ohne Aderendhülse) und 800 V (IEC)/ 600 V (UL) einsetzen. Da Motoren-, Pumpen- und Geräteanschlüsse häufig in Fertigungsnähe und damit in industrieller Umgebung erfolgen, punkten die Mini-Reihenklemmen zusätzlich mit einer zuverlässigen und vibrationsbeständigen Verbindung dank Federanschlusstechnik.

Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KG

32385 Minden

+49 571 8870

info@wago.com

www.wago.com

www.wago.com/de/verbindungstechnik/reihenklemmen-entdecken/reihenklemmen-mini

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2010

Leistungsstarker Mini-Server

Klein und unscheinbar ist der neue Industrie-Hutschienen-Server von BMS. Dabei kann der Intel-Atom-Prozessor stolze 1,1 GHz, braucht dabei aber nur maximal 5,9 W. Das bedeuten Betriebskosten von unter...

mehr
Erste „Smart-Grid“-Fachtagung

Wago wirbt für Ausbau „intelligenter“ Stromnetze

Autor Marc Elsberg (links), Verfasser des Bestsellers „Blackout – Morgen ist es zu sp?t“, im Gespr?ch mit Wago-Gesch?ftsf?hrer Sven Hohorst.

„Erneuerbare Energien, Ressourcenschonung und intelligente Stromnetze sind für uns bei Wago viel mehr als Marktsegmente, in denen wir erfolgreich vertreten sind. Wir möchten mit unserem Know-how...

mehr
Ausgabe 11/2019 Mit Einzylindermotor

Mini-BHKW mit 2,9 kWel

Der „Dachs 2.9“ basiert auf dem bewährten Mini-BHKW mit Einzylindermotor „Dachs 5.5“. Lediglich die Leistung wurde herabgesetzt. Das Mini-BHKW stellt eine Leistung von 2,9 kWel bereit. Die...

mehr