Kennwerte

Objektdaten Gebäudetechnik

Das Baukosteninfor­mationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) hat das neue Fachbuch „Objektdaten Gebäudetechnik – Band G3“ herausgebracht. In der Fachbuchreihe „Objektdaten“ publiziert das BKI (www.bki.de) die Kosten abgerechneter Bauwerke nach thematischen Gesichtspunkten. Diese Neuerscheinung dokumentiert auf Basis von 54 abgerechneten Objekten die Haustechnik-Herstellungskosten von KfW-, Passiv- und weiteren Energieeffizienzhäusern. Aktuelle Kostenkennwerte zu Wärmepumpen, Erdsonden, Solaranlagen, Pelletheizungen und Lüftungsanlagen sind dort abgebildet. Diese Kostenkennwerte liefern eine wertvolle Unterstützung bei der wirtschaftlichen Planung nach den Anforderungen des Erneuerbare-Ener­gien-Wärme­gesetz (EEWärmeG). Ein be­sonderer Vorteil liegt in der ausführli­chen Beschreibung der Einflussfaktoren auf die Objekt-Kostenkenn­werte. Fotos, Zeichnungen und textliche Beschreibungen infor­mieren den Nutzer umfas­send. Komplettiert werden die Kostenangaben mit statistischen Kostenkennwerten, die gleichzeitig eine realistische Bandbreite (Von-, Mittel-, Bis-Werte) angeben.

Die BKI-Publikation umfasst 859 Seiten und kann zum Preis von 89,- € zzgl. Versandkosten beim BKI vier Wochen zur Ansicht mit Rückgabegarantie telefonisch unter 07 11/95 48 54 0 oder
per E-Mail an info@bki.de angefordert werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2015 Baukosten 2015 für Haustechnik

TGA-Kosten mit Fotos, Zeichnungen und Baubeschreibungen

In der Fachbuchreihe Objektdaten Technische Gebäude­ausrüstung publiziert das BKI die aktuellen Baukosten-Erfahrungen besonders energieeffizienter Haustechnik. Dazu zählen Referenzobjekte mit...

mehr
Ausgabe 02/2014 Software zur EnEV 2014

BKI-Energieplaner 12

Die Bundesregierung hat am 16. Oktober 2013 die Novelle zur EnEV 2014 beschlossen. Dies bedeutet u.a. eine Anhebung der Effizienzanforderung für Neubauten um 25?% und eine verpflichtende...

mehr