Herausforderung demographischer Wandel

Partnervertrag mit der GGT

Der Rauchwarnmelderhersteller Ei Electronics kooperiert mit der GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik mbH. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden die Angebote von Ei Electronics für den Brandschutz im Wohnbereich verstärkt auf die Anforderungen der älteren Generation ausgerichtet. „Immer mehr Menschen leben auch im hohen Alter noch in den eigenen vier Wänden. Der Bedarf nach barrierefreien Lösungen und der Integration in AAL- und Smart Home-Systeme wird weiter steigen“, meint Philip Kennedy, Geschäftsführer von Ei Electronics. „Mit der GGT als kompetenten Partner machen wir es Planern und Installateuren zukünftig noch leichter, zielgruppengerechte Lösungen anzubieten“, ist sich Philip Kennedy sicher.

„Die demographische Entwicklung bringt einen Kundenstamm hervor, der in hohem Maße bereit ist, in Wohn - und Lebens­qualität zu investieren“, erläutert Rechtsanwältin Martina Koepp, Geschäftsführerin der GGT. Das gelte besonders für den Schutz vor Brand- und Gasgefahren im privaten Lebensbereich. „Wir freuen uns daher sehr, mit Ei Electronics einen Spezialisten auf diesem Gebiet als neues Partnerunternehmen gewonnen zu haben, dessen Produktpalette Komfort und Sicherheit für Alt und Jung in idealer Weise vereint“, führt Martina Koepp aus.

Umfassende Kooperation

Die Zusammenarbeit von Ei Electronics und GGT umfasst u. a. die Präsentation von Ei Electronics in der Dauerausstellung in Iserlohn, die regelmäßig von Planern, Elektroinstallateuren und Verbrauchern besucht wird. Geplant ist auch eine Zertifizierung von Produkten des Herstellers, z.B. dem „Ei450“-Alarm-Controller, mit dem GGT-Gütesiegel.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2015 Mehr Fachwissen zu Warnmeldern

Kompetenzzentrum von Ei Electronics

Ei Electronics hat am 1. Oktober 2015 ein neues Kompetenzzentrum am deutschen Firmensitz in Düsseldorf eröffnet. Aufgabenschwerpunkt ist die Vermittlung von Fachwissen über Rauch- und...

mehr

Neufassung DIN 14676

Meilenstein für Rauchwarnmelder

„Mit der Neufassung erhalten Hersteller, Anwender und Dienstleistungsfirmen einen verlässlichen Handlungsrahmen für die Zukunft,“ kommentiert Philip Kennedy, Geschäftsführer der Ei Electronics...

mehr