Spüleffekte simulieren
Für die Planung von Trinkwassernetzen mit der Software „liNear“ stellt der Armaturenhersteller Schell Daten für einen Großteil seiner Waschtisch-, Dusch-, Urinal- und WC-Armaturen zur Verfügung.
Die Datensätze von mehr als 100 realen Armaturen enthalten alle wichtigen Bauteilinformationen. Sie stehen für Planer in „liNear“ sowie in den gängigen Formaten für Autodesk-„AutoCAD“ und „Revit“ bereit.
Einen besonderen Mehrwert zur Sicherstellung der Trinkwasserhygiene liefert das in „liNear“ integrierte Hygienetool, das die farbige Darstellung von laminaren und turbulenten Strömungsbereichen ermöglicht.
Mit den Daten von Schell lässt sich in Sekundenschnelle analysieren, ob in der Praxis in allen Leitungsbereichen der erforderliche Volumenstrom erzielt werden kann, beispielsweise durch die gleichzeitige Stagnationsspülung mehrerer im Leitungsabschnitt befindlicher Armaturen. Stellt der Planer eine unzureichende Durchströmung in der Simulation fest, so kann er die Auswahl oder Anzahl der Armaturen ganz einfach anpassen.