Geregelte Drallströmung

Vermeidung von Zugluft

GEA stellt einen Gebläsekonvektor der Single-Cassette-Serie vor. Mit der Blende in neuer „Swirl“-Technologie, die mit ih­rer kreisrunden Form eine ge­regelte Drall­strö­mung erzeugt, werden das Zugluftrisiko vermin­dert und die Luftverteilung im Raum optimiert. Durch energieeffiziente EC-Ventilatoren wird die Leistungsaufnahme um bis zu 75 % reduziert – das Gerät, das ab dem 2. Halbjahr 2013 erhältlich ist, darf daher gemäß Eurovent-Einstufung ein Energieeffizienzlabel der Klasse A tragen.

Die bereits vorhandene Gerätevariante mit vierseitigem Luftauslass profitiert von diesem Gebläsekonvektor und basiert auf der gleichen Geräteplattform. Beide Single-Cassette-Varianten erfüllen die Hygieneanforderungen und Raumluft-Qualitätsansprüche der überarbeiteten VDI 6022 und sind daher flexibel einsetzbar. Erreicht wurde dies unter anderem durch den Einsatz neuer Kunststoffe. Sie bieten glatte, schmutzunempfindliche Oberflächen und sorgen darüber hinaus für einen geräuscharmen Betrieb. Eine Einbindung der Single-Cassette-Geräte in die Gebäudeleittechnik ist über verschiedene Schnittstellen möglich.

GEA Heat Exchangers GmbH,

44809 Bochum,

Tel.: 0234 980-0,

E-Mail: heatexchangers@
gea.com,

www.gea-heatexchangers.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2015 Wärmetauscher unter neuem Namen

Heat Exchangers wird Kelvion

Aus dem bisherigen Geschäftsbereich Heat Exchangers der GEA Group AG ist im November 2015 neues, eigenständiges Unternehmen hervorgegangen. Nach einem Eigentümerwechsel wird das Unternehmen unter...

mehr
Ausgabe 10/2013 Kaltwassererzeuger

Luftgekühlt

Mit den luftgekühlten Kaltwassererzeugern der „GEA GLAC 2150-4840 CA2“-Serie löst GEA die Vorgängerserie der „BA2“-Geräte ab. Die „CA2“-Geräte sind zur Außenaufstellung vorgesehen und...

mehr
Ausgabe 02/2009

Gebläsekonvektor mit Hygiene­siegel

Dass die Gebläsekonvektoren der Serie GEA Flex-Geko einen hygienisch einwandfreien Betrieb ermöglichen, bekam GEA Happel von unabhängiger Stelle bescheinigt. Nach bestandener Bau­­musterprüfung...

mehr
Ausgabe 06/2015 Reinluftdecke

Klinisch reine Luft

Die Reinluftdecke „Fresh Heaven Maxx O“ der GEA Heat Exchan­gers GmbH ist ein Decken­lüf­tungs­gerät mit turbulenzarmer Verdrängungsströmung (TAV) ausschließlich für die hohen...

mehr
Ausgabe 02/2017 Im Gespräch mit Klaus-Peter Glöckner

Von Heat Exchangers zu Kelvion

tab: Herr Glöckner, Ihr Unter­nehmen war vor Kurzem noch als GEA Heat Exchangers bekannt. Wie gelingt es, im Markt heute als Kelvion wahrgenommen zu werden? Was zeichnet das Unternehmen in seiner...

mehr