Zeolith-Kältemaschine

Invensor hat eine Adsorptionskältemaschine entwickelt, die Wärme als Antriebsenergie nutzt und damit im Vergleich zu herkömmlicher Kühltechnik nach Her­stellerangaben bis zu 70 % Strom einspart.

Die „Invensor HTC 11“, ein neues Modell der HTC-Serie („High Temperature Chillers“) verfügt im Vergleich zum Vorläufermodell über 10 % mehr Kälteleistung bei nahezu gleicher Antriebswärme. Wie alle Kältemaschinen des Herstellers erlaubt dieses Gerät den Betrieb mit hygienischen geschlossenen Rückkühlern und verfügt über eine integrierte Free Cooling-Funktion. Die Kältebereitstellung erfolgt direkt über den leistungsstarken Rückkühler.

In InvenSor-Kältemaschinen kommen Zeolithe anstatt des üblichen Silicagels zum Einsatz. Die Geräte arbeiten mit reinem Wasser als umweltfreundlichem Kältemittel und kommen ohne aktiv bewegte Teile im Kälteprozess aus. Dies minimiert den Wartungsaufwand.

Installation und Betrieb der Maschinen sind verblüffend einfach. InvenSor wurde für seine innovative Kältetechnik bereits mit dem Intersolar Award 2010 und dem Kältepreis des Bundesumweltministeriums 2009 ausgezeichnet.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2017

Kälte aus Wärme

Industriekühlung mit Adsorptionskältemaschinen

Die in der Lutherstadt Wittenberg und Berlin ansässige Cleantech-Firma InvenSor GmbH entwickelt und produziert seit 2006 innovative Adsorptionskältemaschinen (AdKM) für den Leis­tungs­bereich von...

mehr
Ausgabe 03/2013 Automatische Druckoptimierung

Sorptionskältemaschine

Die Kältemaschine „InvenSor LTC 10 plus“ (LTC: Low Tempe­rature Chiller) ist künftig serienmäßig mit einer von InvenSor entwickelten automatischen Druckoptimierung ausgerüstet. Mit diesem...

mehr
Ausgabe 10/2017 Wasser als Kältemittel

Kältemaschine mit hoher Energieeffizienz

Der „eChiller“ ist eine Kältemaschine, die mit Wasser als Kältemittel (R718) arbeitet und sich durch ein hohes Energieeinsparungs- und CO2-Minderungspotential auszeichnet. Das ist eine nachhaltige...

mehr
Ausgabe 03/2009

Wassergekühlte Kältemaschine

Mit der Einführung der ursprünglich luftgekühlten „Aquaforce“-Kältemaschinen im Jahr 2006 hatte Carrier (www.carrier.de) eine Reihe energieeffizien­ter Kältemaschinen auf den Markt gebracht....

mehr
Ausgabe 10/2022 Hohe Betriebssicherheit für IT-Anwendungen

Free-Cooling Kaltwassersätze

Mitsubishi Electric hat jetzt sein Angebot an Free-Cooling Kaltwassersätzen für die Außenaufstellung im Leistungsbereich von 290 bis 770 kW ausgebaut. Die „NX2“- und „NR2-FC-G06“ Serien sind...

mehr