Ausbau der Stellung als Systemanbieter

emco Klima wird zu Kampmann

Zum 1. Januar 2021 wurde die emco Klima GmbH vollständig in die Kampmann GmbH & Co. KG integriert. Dabei bleibt das komplette Produktportfolio von emco Klima erhalten und wird künftig unter dem Namen Kampmann weiter angeboten. Darüber hinaus stehen weiterhin die gewohnten Ansprechpartner für Vertrieb, Beratung und Service zur Verfügung.

Mit der vollständigen Eingliederung endet eine dreijährige Übergangsphase, in der emco Klima als eigenständige Tochter der Kampmann-Gruppe agiert hat. „Dieser finale Schritt war seit dem Wechsel von emco Klima zu Kampmann Anfang 2018 geplant. Für die Übergangsphase hat man sich entschieden, um die Kunden und Partner in diesem Integrationsprozess mitzunehmen und ihnen die Sicherheit zu geben, dass sie nach wie vor die Qualität und das Knowhow von emco Klima erhalten“, erläutert Frank Bolkenius, seit 1. Januar 2021 Geschäftsführer Technik bei Kampmann. „Inzwischen ist im Markt bekannt, dass beide Unternehmen zusammengehören, und so können wir nun die Eingliederung abschließen.“

Kampmann hat als Rechtsnachfolger alle Pflichten von emco Klima, z.B. in Servicefällen, übernommen. Innerhalb der Kampmann-Group greifen Kunden weiterhin auch auf Lösungen für zentrale Raumlufttechnik der eigenständigen Unternehmenstochter Nova Apparate GmbH zu.

x

Thematisch passende Artikel:

Frank Bolkenius ist Geschäftsführer Technik bei Kampmann

Laborflächen in Lingen ausgebaut

Frank Bolkenius ist seit dem 1. Januar 2021 Geschäftsführer Technik der Kampmann GmbH & Co. KG. Der 48-Jährige ist damit Nachfolger von Hermann Ensink, der nach 40 Jahren Unternehmenszugehörigkeit...

mehr
Ausgabe 03/2012 Mehr als Keramik- und Armaturempfehlungen

Kataloge von Emco Bad

Mit neuen Produktunterlagen stellt Emco Bad ein umfangreiches Sortiment an aktualisierten Planungs-, Beratungs- und Gestaltungshilfen für sein vielfältiges Programmangebot zur Verfügung. Während...

mehr
Ausgabe 05/2020 Einstieg ins RLT-Geschäft

Schwank erweitert Produktportfolio

Der Hallenklima-Spezialist Schwank beschäftigt sich seit über 80 Jahren mit dem Klima in Hallen und Großräumen und weiß, wie sich große Luftvolumen verhalten. Jetzt führt der Hersteller seine...

mehr
Ausgabe 10/2012 Kooperation für Komplettsysteme

AL-KO und Emco bieten gemeinsamen Mehrwert

Mit dem Ziel, energieeffiziente lüftungs- und klimatechnische Komplettsysteme in Nichtwohngebäuden zu realisieren, haben AL-KO und Emco Klima für das Vertriebsgebiet Deutschland eine...

mehr

Kampmann: Schallberechnung als Serviceleistung für Projektkunden

Programm berechnet Schalldruck an unterschiedlichen Punkten im Raum

Ein Kriterium für die Behaglichkeit in Räumen ist neben Temperatur und Luftqualität auch die Akustik. Mit der Schalldruckberechnung und -visualisierung zur Optimierung der Raumakustik bietet der...

mehr