tab intern

Treffen der Brandschutzbranche auf der FeuerTrutz 2024


Bild: NürnbergMesse / Thomas Geiger

Bild: NürnbergMesse / Thomas Geiger
Die europäische Brandschutz-Community trifft sich am 26. und 27. Juni 2024 in Nürnberg auf der FeuerTrutz. Als einzige europäische Fachmesse mit Kongress vereint sie sowohl bauliche, anlagentechnische als auch organisatorische Brandschutzlösungen und bietet einen Überblick über neue Trends in Bezug auf Brandverhütung und Brandeindämmung, heißt es von der Messegesellschaft. Das Rahmenprogramm soll darüber hinaus eine Mischung aus Wissenstransfer, Netzwerkmöglichkeiten und Erlebnis bieten. Einen Vorbericht mit Messe-Highlights finden Sie im Internet auf der tab-Webseite über den Link www.t1p.de/tab-6-2024-FeuerTrutz.

Die Redaktion der tab wird auch auf dem Gelände unterwegs sein und sich über die Neuheiten, aktuellen Entwicklungen und Zukunftsthemen der Branche informieren. Wenn Sie auch vor Ort sind, wünschen wir Ihnen viel Input und gute Gespräche – und vielleicht begegnen auch wir uns bei dieser Gelegenheit.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2017 Fachmesse mit Kongress

FeuerTrutz 2017

Als Fachmesse mit Kongress vereint die FeuerTrutz (www.feuertrutz-messe.de) am 22. und 23. Februar 2017 in Nürnberg bauliche, anlagentechnische und organisatorische Brandschutzlösungen. Fachplaner,...

mehr
Ausgabe 04/2024 tab intern

Wir sind auf der IFH/Intherm 2024

Die IFH/Intherm, Fachmesse für Sanitär, Haus- und Gebäudetechnik, findet vom 23. bis 26. April 2024 im Messezentrum Nürnberg statt. Einen Vorbericht mit Messe-Highlights und einem Geländeplan...

mehr
Ausgabe 06/2022 Feuertrutz 2022 in Nürnberg

Persönlicher und fachlicher Austausch

Am 29. und 30. Juni öffnet die Feuertrutz 2022 im Messezentrum Nürnberg ihre Tore. Die internationale Fachmesse mit begleitendem Kongress versammelt die Branche und ist seit über einem Jahrzehnt...

mehr
Ausgabe 5/2023 tab intern

Themenspezifische Messen - klein, aber fein

Die großen Messen unserer Branche, ISH und BAU, sind vorbei. Die Besucherzahlen und die Rückmeldungen in Gesprächen sowie Umfragen zeigen, dass sich das Fachpublikum trotz teils voller...

mehr