Phoenix Contact: Reduziertes Anzugsdrehmoment

Verstärkte Isolierung für mehr Betriebssicherheit

Der vorsicherungsfreie Einsatz bis 315 A soll eine platzsparende und kosteneffiziente Installation ermöglichen.
Bild: Phoenix Contact

Der vorsicherungsfreie Einsatz bis 315 A soll eine platzsparende und kosteneffiziente Installation ermöglichen.
Bild: Phoenix Contact
Die neuen Überspannungsschutzgeräte „Valvetrab Safe Protection Plus“ von Phoenix Contact bieten entsprechenden Schutz mit Installations- und Sicherheitsmerkmalen, der für eine hohe Verfügbarkeit der Anlage sorgen soll. Beispielhaft hierfür sind Untersteck- und Berührschutz sowie ein reduziertes Anzugsdrehmoment von 3 Nm. Mit maximaler Leistung von 315 A bietet die verstärkte Isolierung für zusätzliche Anwender- und Anlagensicherheit. Das direkte Ansprechverhalten soll die Vorsicherung und Installation schonen. Durch die schnelle Abtrennung ist eine hohe Betriebssicherheit gegeben, heißt es vom Hersteller. Das Gerät deckt Anwendungen für AC und PV mit unterschiedlichen Nennspannungen ab. Varianten für Netze mit hohen Spannungsschwankungen ergänzen das Portfolio. Die Konstruktion ermöglicht den Einbau in rauen Umgebungen und bis 5.000 m Höhe. Umfassende digitale Daten für ECAD-Systeme sollen die Planung der Anlage erleichtern. Durch das modulare Zubehör lassen sich auch nachträglich weitere Funktionen einfach integrieren.

Phoenix Contact GmbH & Co. KG

32825 Blomberg

+49 5235 3 00

info@phoenixcontact.de

www.phoenixcontact.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2024 Leerlaufverluste von unter 0,1 W

Gebäudeautomation über USB

Die Stromversorgungen „Step Power“ sind laut Phoenix Contact auf die moderne Gebäudeautomation abgestimmt. Über den USB-Anschluss können sowohl Smart Meter Gateways, Raspberry Pis und weitere...

mehr
Ausgabe 03/2019 Intelligente Produktion und smarte Gebäudetechnik

24. Industrial Communication Congress

Unter dem Motto „Intelligente Produktion und smarte Gebäudetechnik: flexibel, sicher, wettbewerbsfähig“ steht der 24. Industrial Communication Congress (ICC), der am 6. und 7. März 2019 bei...

mehr