Brandschutz-Schulungen

Umfangreiches Weiterbildungsangebot von Hekatron

Breitgefächert, auf dem aktuellen technischen und normativen Stand sowie flexibel – so präsentiert sich das aktuelle Schulungsangebot von Hekatron Brandschutz.
Bild: Hekatron/Holger Stiegeler

Breitgefächert, auf dem aktuellen technischen und normativen Stand sowie flexibel – so präsentiert sich das aktuelle Schulungsangebot von Hekatron Brandschutz.
Bild: Hekatron/Holger Stiegeler
Das Weiterbildungsangebot von Hekatron Brandschutz reicht von Seminaren zu Feststellanlagen, Feuerschutzabschlüssen, Rauchwarnmeldern, RLT-Lüftungen und Zertifizierungslehrgängen bis hin zu einem speziellen Format für Auszubildende und Quereinsteiger. Damit will der südbadische Hersteller Elektrofachbetriebe dabei unterstützen, Nachwuchs zu finden und für die Branche zu begeistern. Das Programm „youMove“ wurde gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer sowie Ausbildungsbetrieben entwickelt und orientiert sich unmittelbar an deren Bedürfnissen. Die Teilnehmenden erreichen Fachwissen im Brandschutz und spezifischen Kenntnissen zu den Hekatron-Produkten. Zusätzlich wird aber auch die Methoden- und Persönlichkeitskompetenz der Nachwuchskräfte gestärkt.

Nicht nur die Themen, auch die Lernformate des Weiterbildungsangebots bieten Abwechslung: So gibt es neben Präsenz-Seminaren und Webinaren auch zeitunabhängig durchführbares, webbasiertes Selbstlernen und Workshops. Alle Details und Termine gibt es im Weiterbildungsflyer.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2019 Sicherer Brandschutz durch eine starke Planung

Im Gespräch mit Alexander Kind

tab: Auch wenn Hekatron im Bereich der Brandmelde- und Sprachalarmanlagen zu den Marktführern in Deutschland zählt, kennen sicher noch nicht alle tab-Leser Ihr Unternehmen. Bitte stellen Sie...

mehr
Ausgabe 10/2010

Rauchfrüherkennung in RLT-Anlagen

Nur Rauchauslöseeinrichtungen verhindern, dass im Brandfall über raumlufttechnische Anlagen tödlicher Rauch auch in Gebäudebereiche verschleppt wird, die vom Brand nicht betroffen sind. Die Fragen...

mehr