FGK Online Workshop „Lüftung in Bildungsstätten“ auch 2023

Kostenfrei für Mitarbeiter von Planungsbüros

Der Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK) veranstaltet aufgrund der positiven Resonanz auch 2023 den Online Workshop „Lüftung in Bildungsstätten“.


Bild: Trox

Bild: Trox
Beispiele aus der Praxis zeigen, wie die Nachrüstung von Lüftungsanlagen in Klassenzimmern umgesetzt werden kann und welches Raumklima derzeit in Bildungsstätten anzutreffen ist. Neben diesen Einblicken in den Schulalltag wird das Forschungsprojekt „Untersuchungen zur Optimierung maschineller Luftführungskonzepte in Schulen zwecks Verbesserung der Innenraumluftqualität, Behaglichkeit und Energieeffizienz (OLiS)“ vorgestellt. Im Rahmen des Projekts haben Wissenschaftler des Instituts für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung (IGTE) der Universität Stuttgart die Lüftungseffektivität unterschiedlicher maschineller Schullüftungskonzepte für einen Referenzklassenraum ermittelt. Erkenntnisse des Forschungsvorhabens sind im „Planungsleitfaden zur maschinellen Luftführung in Klassenräumen“ zusammengefasst. Weitere Empfehlungen zur Schullüftung finden sich im FGK-Status-Report 22 „Lüftung in Schulen“. Einem kurzen Abriss über unterschiedliche Lüftungssysteme folgt zum Abschluss des Workshops eine offene Fragerunde.

Der Workshop „Lüftung in Bildungsstätten“ findet am 08. Februar 2023 von 9 bis 12 Uhr über die Plattform edudip statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 55 € zzgl. MwSt. pro Teilnehmer. Mitarbeiter von Planungsbüros, Schulträgern oder Behörden nehmen kostenfrei teil. Interessenten können sich hier anmelden.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2021

Schulen: Wir brauchen ein Förderprogramm!

Was sich derzeit rund um das Thema „Schullüftung“ abspielt, ist mehr als peinlich und blamabel. Die zahlreichen Fotos von Schülerinnen und Schülern, die im Winter mit Jacke, Schal und Mütze im...

mehr
Ausgabe 05/2018 Fachgespräch zwischen Vertretern aus Behörde, Fachverband und Industrie

Innenraumluftqualität und Schullüftung

Als ehrlichen und offenen Austausch lobte Dr. Jürgen Görres, Leiter der Energieabteilung im Amt für Umweltschutz der Stadt Stuttgart, das Fachgespräch zum Thema Schullüftung, das Ende März 2018...

mehr
Advertorial / Anzeige

Gute Luft für unsere Kinder: TROX Schullüftung

So ergaben Messungen in vergleichbaren Klassenräumen, dass bei Verdopplung der Außenluftrate die Geschwindigkeit, mit der Rechenaufgaben gelöst wurden, durchschnittlich um bis zu 14 Prozent...

mehr