Aufzughersteller Otis eröffnet neue Leiterkartenfertigung in Berlin

Erweiterung des Werks SSI Electronics Berlin

Otis Worldwide Corporation hat im Beisein von Judy Marks, Chair, CEO & President des Unternehmens, und der Bezirksbürgermeisterin von Berlin-Reinickendorf, Emine Demirbüken-Wegner, die neue Leiterkartenfertigung an der Berliner Otisstraße offiziell eröffnet. Der Hersteller von Aufzügen und Fahrtreppen hat nach eigenen Angaben über vier Jahrzehnte hinweg in Deutschland Know-how in der Entwicklung, Fertigung und Bestückung von Leiterkarten aufgebaut. Der Fokus der neuen Fertigung liege auf der Entwicklung komplexer Leiterkartendesigns, der schnellen Herstellung von Musterbauteilen (Rapid Prototyping) und der Industrialisierung von Prototypen für die Serienfertigung, z. B. für die neue Generation digital vernetzter Aufzüge „Gen360“.

Rund 75 % der in Berlin gefertigten Produkte sind für Bauprojekte in Europa sowie für den bedeutenden Wachstumsmarkt der Modernisierung bestimmt.
Bild: Otis Elevator Company

Rund 75 % der in Berlin gefertigten Produkte sind für Bauprojekte in Europa sowie für den bedeutenden Wachstumsmarkt der Modernisierung bestimmt.
Bild: Otis Elevator Company
Die neue Leiterkartenfertigung ist Teil des Otis-Werks SSI Electronics Berlin, in dem über 180 Mitarbeiter außer Leiterkarten auch Antriebspakete sowie komplette Steuerungen für Aufzüge und Fahrtreppen herstellen. Rund 75 % der in Berlin gefertigten Produkte sind für Bauprojekte in Europa sowie für den bedeutenden Wachstumsmarkt der Modernisierung bestimmt. Die verbleibenden 25 % gehen in den Export nach Übersee.

Die Leiterkarten „Made in Berlin“ kommen in Aufzügen und Fahrtreppen weltweit zum Einsatz – u. a. im Burj Khalifa in Dubai sowie in den Otis-Fahrtreppen der Londoner U-Bahn und der Elizabeth Line.
Bild: Otis Elevator Company

Die Leiterkarten „Made in Berlin“ kommen in Aufzügen und Fahrtreppen weltweit zum Einsatz – u. a. im Burj Khalifa in Dubai sowie in den Otis-Fahrtreppen der Londoner U-Bahn und der Elizabeth Line.
Bild: Otis Elevator Company


Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2023

„Aufzüge sind eine zentrale Schnittstelle im Ökosystem Smart City“

Interview zu den Anforderungen wachsender Städte

tab: Herr Hoffmann, welchen Beitrag kann die Aufzugsindustrie zu den „Smart Citys“ von morgen leisten? Udo Hoffmann: Aufzüge und Fahrtreppen befördern nicht nur Personen und Güter, sondern...

mehr
Ausgabe 05/2009

Aufzüge sicher und effizient betreiben

An Aufzüge werden hohe Sicher­heitsanforderungen gestellt. Zudem fordern der stei­gen­de Wettbewerbsdruck und hohe Energiekosten einen möglichst effi­zienten Betrieb. Damit sich Sicher­heit und...

mehr

Schindler stattet Terminal 3 am Flughafen Frankfurt aus

Zuschlag für 164 Aufzüge, Fahrsteige und Fahrtreppen

Die beiden Unternehmen der deutschen Schindler-Gruppe Haushahn und Schindler wurden als Bietergemeinschaft mit der Lieferung und Montage der Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige im künftigen Terminal...

mehr