Ei Electronics mit neuem Internetauftritt

Mehr Informationen zu Rauchwarnmeldern

Ei Electronics (www.eielectronics.de) hat zum Jahresbeginn 2020 seinen Internetauftritt für den deutschsprachigen Raum erneuert. Dank des klaren Layouts und der erweiterten Inhalte gelangen Webseitenbesucher mit wenigen Klicks zu den gewünschten Informationen. Das responsive Webdesign ermöglicht auch auf Mobilgeräten eine komfortable Navigation.

Der Schwerpunkt des neuen Auftritts liegt auf Informationen zur lösungsorientierten Anwendung von Rauch-, Wärme- und Kohlenmonoxidwarnmeldern.

„Durch die rasante Entwicklung des Rauchwarnmeldermarktes mit den verschiedenen Möglichkeiten zur Vernetzung und der Einführung der Ferninspektion ist der Informationsbedarf zu projektbezogenen Themen erheblich angestiegen“, begründet Geschäftsführer Philip Kennedy den Relaunch der Webseiten.

Abgerundet wird der Internetauftritt durch einen umfangreichen Wissenspool, u.a. zu Normen und Gesetzgebung, Barrierefreiheit und Kohlenmonoxid.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2015 Mehr Fachwissen zu Warnmeldern

Kompetenzzentrum von Ei Electronics

Ei Electronics hat am 1. Oktober 2015 ein neues Kompetenzzentrum am deutschen Firmensitz in Düsseldorf eröffnet. Aufgabenschwerpunkt ist die Vermittlung von Fachwissen über Rauch- und...

mehr
Ausgabe 02/2017 Automatisches Abschalten

Rauchwarnmelder

Mit funkvernetzten Rauchwarnmeldern von Ei Electronics lassen sich gezielt Stromkreise abschalten. Dadurch wird eine Brandausbreitung durch weitere Kurzschlüsse elektrischer Verbraucher vermieden....

mehr
Ausgabe 03/2020 Modernisiert

230-V-Warnmelder

Ei Electronics hat sein drahtgebundenes 230 V-Sortiment von Grund auf überarbeitet. Sämtliche Warnmelder der neuen 3000er-Modellreihe verfügen über einen stromsparenden Microcontroller mit...

mehr
Ausgabe 11/2018 Ausgangsmodul für die Hutschienenmontage

Rauchwarnmelder-Schnittstelle

Das Ausgangsmodul „Ei428H“ von Ei Electronics lässt sich auf der Hutschiene von Verteilerschränken und damit in unmittelbarer Nähe zu Steuereinheiten der Haus- und Gebäudeautomation...

mehr