DIN-Norm zu Mindestanforderungen an Kältemaschinenöle überarbeitet

Normenreihe DIN 51503: Neue Fassung von Teil 1

DIN hat die vom Gemeinschaftsausschuss NA 044-00-09 GA im Normenausschuss Kältetechnik (FNKä) gemeinsam mit dem Fachausschuss Mineralöl und Brennstoffnormung (FAM) überarbeitete Norm DIN 51503-1 „Schmierstoffe– Kältemaschinenöle – Teil 1: Mindestanforderungen“ veröffentlicht. Der vorab bereitgestellte Teil legt Mindestanforderungen für Öle fest, die in Kältemittelverdichtern zur Schmierung und Kühlung verwendet werden und die dabei der Einwirkung flüssiger und gasförmiger Kältemittel ausgesetzt sind.

Hervorzuheben ist vor allem die Erweiterung der Kältemaschinenöle der Gruppe KD für HFO-Kältemittel (z. B R1234yf, R1233zd und deren Gemische), die aufgrund ihres geringen Treibhauspotentials (GWP) zunehmend an Bedeutung gewinnen, sowie die Erweiterung der Gruppe KC. Daneben wurden die Viskositätsklassen der Gruppe KAA angepasst sowie relevante internationale Prüfnormen aktualisiert.

Durch die Überarbeitung sind die Anforderungen an den Stand der Technik angepasst und tragen nun u.a. den Bedingungen durch die Umsetzung der F-Gase-Verordnung Rechnung. Die Neufassung ermöglicht somit allen Akteuren, sich weiterhin auf eine Norm zu stützen, die verlässliche Informationen bereitstellt. Dadurch werden das Vertrauen und die Akzeptanz in die Zusammenarbeit gestärkt, sodass alle Beteiligten profitieren.

Der Teil 2 zu gebrauchten Kältemaschinenölen legt Kriterien zur Beurteilung gebrauchter Kältemaschinenöle fest. Er wird im kommenden Jahr überarbeitet. Fachleute aller interessierten Kreise können sich an den Arbeiten des Gemeinschaftsarbeitsausschusses beteiligen.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2018

Zur aktuellen Norm DIN EN 16282

Einrichtungen in gewerblichen Küchen

Küchen und dazugehörige Bereiche sind spezielle Räume, in denen Speisen zubereitet werden, Geschirr sowie Geräte gewaschen und gesäubert und Lebensmittel gelagert werden. Die Normen gelten nicht...

mehr
Ausgabe 12/2016

Die Normenreihe EN 50600

Regel der Technik für Rechenzentren

Die neue europäische Normenreihe EN 50600 „Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren“ erleichtert die Arbeit von Architekten, Planern, Errichtern, Bauherren und Betreibern. Sie können...

mehr
Ausgabe 04/2018

DIN EN 16798

Energetische Bewertung von Gebäuden – Lüftung von Gebäuden

Im November 2017 erschien die Normenreihe DIN EN 16798 ([1] bis [10] ohne [2] und [7]) im Rahmen der EPD-Normennomenklatur zur Lüftung bei der energetischen Bewertung von Gebäuden. Die Entwürfe gab...

mehr