Energieeffiziente Verbundleitstelle für 150 Liegenschaften

Zentrales Gebäudemanagement durch Glasfaser und BACnet

Als zweitgrößte Stadt ihres Landkreises in Baden-Württemberg stellt Böblingen ihr Amt für Gebäudemanagement vor umfangreiche Aufgaben. Die zahlreichen städtischen Liegenschaften, darunter Bildungseinrichtungen, Sportstätten und die Feuerwehr müssen betreut, gepflegt, wirtschaftlich betrieben und auf dem aktuellen Stand der Technik gehalten werden. Die Modernisierung der TGA hat das Ziel, die zentrale Visualisierung, Bedienung und Überwachung aller städtischen Gebäude zu erreichen.

Mit 52.000 Einwohnern ist Böblingen eine der größten Städte des gleichnamigen Landkreises und besitzt 200 Liegenschaften, von denen etwa 150 ein eigenes lokales Gebäudemanagement aufweisen. Für die Stadt stehen bei diesen Gebäuden Herausforderungen wie unzureichende Energieeffizienz, steigende Heizkosten, fehlende Transparenz und langsame Reaktionszeiten bei Ausfällen an. 2022 entschied die Stadtverwaltung, das Gebäudemanagement zu modernisieren – mit der Anforderung, keine Insellösung zu schaffen. Ein Vorteil war das bereits in der Infrastruktur vorhandene Glasfasernetz, das alle städtischen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2020 AMEV-zertifizierte GA-Komponenten für TU Kaiserslautern

Schrittweise zu neuen GA-Anlagen

Die neuen Gebäudeautomationssysteme in der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) werden digital und offen sein. Die Komponenten und die Systemintegration liefern die OAS Open...

mehr
Ausgabe 11/2011 Saia-Burgess contra proprietäre Systeme

BACnet – Transparenz und Kontrolle

BACnet ist weltweit erfolgreich und verzeichnet auch in Deutschland ein starkes Wachstum. Denn dank BACnet können alle Geräte/Systeme der Gebäudetechnik miteinander kommunizieren und interagieren....

mehr
Ausgabe 03/2025 OAS Open AutomationSystems: Halle 11.1, Stand B70

Live-Demonstrationen und interaktive Konfiguratoren

OAS Open AutomationSystems blickt während der ISH 2025 auf die Zukunft der Gebäudetechnologie. Mit digitalen Anwendungen für Smart Buildings widmet sich der autorisierte Tridium-Distributor OAS der...

mehr
Ausgabe 03/2025

Neue Möglichkeiten der Gebäude­automation durch BACnet/SC

Sichere Kommunikation in Smart Buildings

BACnet-Lösungen können den Trends in den letzten Jahren nach mehr Automation und smarten Lösungen für komfortable, energieeffizienten Gebäude auch im Nichtwohnbereich funktional gerecht werden....

mehr