Gebäudeautomation mittels KNX
KNX-Technologie für Neubau und Sanierung, für große und kleine GebäudeVor knapp 30 Jahren als offener und herstellerunabhängiger Übertragungsstandard in der Gebäudeautomation konzipiert, verbucht KNX heute eine breite Akzeptanz bei Planern und Auftraggebern. Doch nicht nur im Neubausektor spielt das System seine Stärken aus: Gerade bei der energetischen Gebäudesanierung bietet es für eine ganzheitliche Gebäudeautomation viele Vorteile, wie das Beispiel der Sanierung eines komfortablen EFH in Fulda zeigt. Sämtliche TGA-Anlagen bis zur Einzelraumregelung werden dort per KNX-System geregelt.
Der Schwerpunkt bei der „Smartifizierung“ des aus den frühen 1980er Jahren stammenden Anwesens lag auf dem intelligenten Zusammenspiel der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Ausgestattet mit zwei Wärmepumpen, einer Gasbrennwertherme und je einem Pufferspeicher für Wärme und Kälte, bestand die Herausforderung darin, einen bedarfsgerechten Regelkreislauf dieser Anlagen mit den auf Raumebene verbauten HLK-Komponenten zu integrieren. Diese bestehen aus mehreren im Unter- und Obergeschoß verbauten Klimageräten, teilweise ergänzt durch eine Fußbodenheizung. Als Besonderheiten kommen zu diesem...