Systemair: Wärmepumpe mit R290

Integration in Gebäudetechnik

„Polarix“ besitzt eine Leistungsspanne von 50 bis 80 kW.
Bild: Systemair

„Polarix“ besitzt eine Leistungsspanne von 50 bis 80 kW.
Bild: Systemair
Systemair bringt die „Polarix R290“-Wärmepumpe auf den Markt, die hohe Ansprüche an Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit und Vielseitigkeit erfüllen soll. Im Fokus der neuen Wärmepumpe steht das umweltfreundliche Kältemittel R290 (Propan), das einen GWP-Wert von 3 aufweist. Eine Leistungsspanne von 50 bis 80 kW wird angeboten, was laut Hersteller flexible Einsatzmöglichkeiten bei den Anforderungen moderner Gebäudetechnik ermöglicht. Im Vergleich zum Kältemittel R410A bietet „Polarix“ nach Herstellerangaben einen bis zu 7 % höheren SCOP. Aufgrund ihrer kompakten Bauweise ist die Wärmepumpe auch unter extremen Witterungsbedingungen bei Außentemperaturen von 53 °C bis -20 °C einsetzbar, sorgt ganzjährig für komfortable Kaltwasser- oder Warmwasserkonditionierung und liefert Wassertemperaturen von 70 °C bis -15 °C. Dazu besitzt das Gerät eine moderne Fernsteuerungstechnologie und soll im geräuscharmen Betrieb arbeiten. Zudem wird die Wärmepumpe durch umfassende Planungs- und Supporttools von Systemair ergänzt.

Systemair GmbH

97944 Boxberg

Tel.: 07930 92720

info@systemair.de

www.systemair.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2024 Panasonic: Reversible Wärmepumpe

Leistungsstarke Scrollverdichter-Technologie

Mit 50 bis 80 kW Leistung und leistungsstarker Scrollverdichter-Technologie soll die reversible Wärmepumpe „ECOi-W AQUA-G BLUE“ von Panasconic die Anforderungen großer gewerblicher, industrieller...

mehr
Ausgabe 7-8/2024 Clivet: Simultane Bedarfsdeckung an Warm- und Kaltwasser

Energieversorgung im hohen Leistungsbereich

Clivet stellt mit der neuen Produktserie „Spinchiller4 PL“ eine luftgekühlte polyvalente Wärmepumpe zur Außeninstallation vor. Das System mit R32-Kältemittel und Multiscroll-Technologe deckt den...

mehr
Ausgabe 11/2021

Vergütung für erforderliche, aber nicht beauftragte Leistungen

Das aktuelle Baurechtsurteil

Problemdarstellung Zur Erfüllung eines Werk-/Bauvertrags schuldet der Unternehmer die Erbringung der vereinbarten Werkleistungen, der Besteller wiederum muss diese dann auf Grundlage der...

mehr
Ausgabe 7-8/2024 Nibe: Neue Abluft-Wärmepumpe

Gebäudeheizlast bis 5,7 kW

Die neue Nibe Abluft-Wärmepumpe mit 4 kW eignet sich für Effizienzhäuser sowie für den Austausch von Gas-Etagenheizungen in Mehrfamilienhäusern. Mit der neuen Leistungsvariante stehen in der...

mehr
Ausgabe 12/2020

Bedenkenanmeldung gegenüber bauüberwachendem Architekten

Das aktuelle Baurechtsurteil

Sachverhalt Im Zuge der Errichtung eines Einkaufszentrums beauftragte die Klägerin den Beklagten, einen Landschaftsgärtner, (die Entscheidung wäre aber gleichlautend auch für den TGA-Bereich...

mehr