„Kompaktlösungen bringen meist keinen Raumgewinn“

Interview zu Fettabscheidern und ihrem Flächen-Spielraum

Die bauliche Einbindung von Abscheideranlagen in das Grundstück oder das Gebäude stellt Planer vor allem in der Freiaufstellung vor gewisse Herausforderungen. Kompaktanlagen, welche die drei relevanten Komponenten Abscheider, Probenahme-Einrichtung und Hebeanlage in einem Produkt integrieren, werden als neue „Raumlösung“ beworben. Doch wieviel Platz kann bei der Abwasserbehandlung noch gespart werden? Die tab hat bei Alexander Steinherr, Produktmanager Abscheidetechnik beim Entwässerungsspezialisten Kessel SE + Co. KG, nachgefragt.

tab: Herr Steinherr, der Flächenbedarf von Fettabscheidern ist für Betreiber, Planer und Architekten ein großes Thema, das auch in der Praxis täglich auf den Baustellen anzutreffen ist. Mit Blick auf die heutigen Quadratmeterpreise: Hat sich die allgemeine Platznot für Entwässerungsanlagen Ihrer Meinung nach verschärft?

Alexander Steinherr: Der Flächenbedarf ist immer und überall ein Thema. Wenn Sie sich mit einem Planer in München unterhalten, sagt er Ihnen, dass fast überall nur noch Abscheider der Nenngröße NS 4 eingebaut werden sollen – für größere und der normgerechten Auslegung...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2010

Der Weg zum Fettabscheider

Die Zuleitungen richtig auslegen

Durch die chemischen Auswirkungen der Fette und sonstigen Bestandteile einerseits, und durch das Risiko von Ablagerungen andererseits, muss besonderer Wert auf die Gestaltung von Zulauf- und...

mehr
Ausgabe 05/2011

Fettabscheider im Fokus

Wer laut Gesetz einen Fettabscheider braucht, hat dessen korrekten Betrieb mit einer Fülle von Pflichtaufgaben sicherzustellen. Sachkundelehrgänge qualifizieren den Betreiber für das...

mehr
Ausgabe 12/2016 Wärme aus gewerblichen Küchenabwässern

Kombi aus Fettabscheider und Wärmepumpe

Untersuchungen haben gezeigt, dass knapp 60 % des Endenergieverbrauchs einer Großküche auf Wärme entfällt. Der Wert setzt sich zusammen aus der Wärmeanwendung für Raumwärme (33?%), der...

mehr
Ausgabe 09/2018

Energie aus Gewerbeküchenabwasser

Vollautomatisch geregelte WRG aus fetthaltigem Abwasser

Für den Entwässerungsspezialist ACO Haustechnik gehören technische Innovationen als Beitrag zu einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Energieversorgung zum unternehmerischen Selbstverständnis....

mehr

Mobile Abscheider

Für wechselnde Einsatzorte oder temporären Bedarf

Szenario 1: Ein neuer Abscheider ist nötig. Einbau bei weiterlaufendem Betrieb. Und dass die Einhaltung von Auflagen dabei lückenlos klappt, muss auch gewährleistet sein. So lässt sich auf den...

mehr