Online-Tagung zur kommunalen Wärmeplanung

Der BTGA wird gemeinsam mit dem FGK, dem RLT-Herstellerverband und dem Fachverband Allgemeine Lufttechnik im VDMA ein Online-Seminar „Kommunale Wärmeplanung und Energieeffizienzgesetz – Übersicht, Förderung & Pilotprojekte“ durchführen. Das kostenfreie Seminar findet am 25. Juni 2024 von 9:45 bis 12:30 Uhr statt.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) wird aktuelle Anpassungen der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) vorstellen. Praktische Einblicke in die Umsetzung werden Fachleute aus der Wirtschaft geben – dabei soll auch gezeigt werden, an welchen Stellen Verbesserungspotenzial besteht. Außerdem sollen Planung und Bau eines bereits umgesetzten Nahwärmenetzes präsentiert werden, um die Möglichkeiten des TGA-Anlagenbaus darzustellen. In einem weiteren Vortrag werden die Anforderungen erläutert, die das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) an die kommunale Wärmeplanung stellt.

Für weitere Informationen und um sich anzumelden, wenden Sie sich bitte an .

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2024

VDMA neuer Gesellschafter der TGA-Repräsentanz Berlin

Die TGA-Repräsentanz Berlin wird seit Anfang des Jahres von einem weiteren führenden Verband der Branche der Technischen Gebäudeausrüstung getragen: Der VDMA-Fachverband Allgemeine Lufttechnik ist...

mehr
Ausgabe 1-2/2024

GEG und die Achillesferse kommunale Wärmeplanung

TGA-Planung: Was durch das GEG nun zu beachten ist

tab: Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2024) wurde nach langen Querelen Ende 2023 verabschiedet. Ist der BDH mit dem Ergebnis inhaltlich zufrieden? Was konnte in den Schlussverhandlungen...

mehr
Ausgabe 7-8/2020 Mit neuem Internetauftritt

RLT-Herstellerverband stärkt digitales Angebot

Um die Informationsarbeit für das Branchensegment der Raumlufttechnischen Zentralgeräte weiter zu intensivieren und auszubauen, tritt der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e.V. jetzt...

mehr