Anlagenschemata zum „Zusammenblättern“

Aktualisierte Konfiguratoren

Wer sich mit der Energieeffizienz von Gebäuden befasst, kommt nicht um Anlagenschemata herum. Diese repräsentieren in graphischer Form den Aufbau von Heizungs-, Lüftungs- oder Klimaanlagen. Also muss man in der Lage sein, ein Anlagenschema schnell und pragmatisch zu erstellen (z.B. nach einer Ortsbegehung oder dem Gespräch mit dem technischen Betriebspersonal). Für diesen Fall hat das „IGT - Institut für Gebäudetechnologie“ sogenannte „Konfiguratoren“ entwickelt, mit denen man sich ein Anlagenschema durch Blättern zusammenstellen kann.

Diese wurden aktualisiert und stehen wie gewohnt kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung: //www.igtinstitut.de/tipp-des-monats-09-2019/:https://www.igtinstitut.de/tipp-des-monats-09-2019/

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2010

Regelverfahren in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik

18. und 19. März 2010 Altdorf bei Nürnberg Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmern Kenntnisse über Grundlagen der Regelungstechnik, den Aufbau und die Regelung von Heizsystemen,...

mehr
Ausgabe 7-8/2008

Energetische Optimierung von Lüftungs- und Klimaanlagen im Bestand

Das Seminar vermittelt ein schlüssiges Stufenkonzept, mit dem die Energiekosten der Lüftungs- und Klimaanlagen nachhaltig gesenkt werden können. Anhand konkreter Objekte verschiedener Nutzungsarten...

mehr
Ausgabe 10/2015

BTGA-Praxistag zur energetischen Inspektion von Klimaanlagen

Die laut § 12 EnEV für Klimaanlagen vorgeschriebenen energetischen Inspektionen zeigen Betreibern auf, wie sie den Energiebedarf ihrer Anlagen verringern können. Grund genug für Fachleute der...

mehr
Ausgabe 12/2022 Volumenstromregelung in HLK-Systemen

Zonenventil mit Zusatzfunktionen

Das Zonenventil „Novazone Valve“ mit elektromotorischem Antrieb und Federrücklauf steuert Volumenströme in Heizungs- , Lüftungs- und Klimaanlagen. Je nach Schaltkriterium werden Anlagen- oder...

mehr