Atlas Gebäudetechnik

Die Integration der Haustechnik in die Gebäudeplanung ist eine entscheidende Aufgabe. Denn haustechnische Konzepte müssen frühzeitig berücksichtigt werden, um Gebäude energieeffizient, ressourcen­schonend und wirtschaftlich zu bauen und gleichzeitig den gestiegenen Komfortansprüchen der Gebäudenutzer gerecht zu werden. Der „Atlas Gebäudetechnik“ ist als Nachschlagewerk für die gesamte Haustechnik gedacht: Das Buch verschafft einen Überblick über die Grundlagen und Einsatzbereiche technischer Anlagen. Diese beeinflussen die späteren Nutzungs- und Instandhaltungskosten eines Gebäudes in hohem Maße. Daher widmet sich der Atlas auch diesem Thema und bietet Lösungen zur Bewertung verschiedener Technikvarianten an. Das Buch stellt die verschiedenen Anlagen praxisorientiert und anschaulich vor. Anhand von rund 600 Zeichnungen und Diagrammen und 200 Tabellen erläutern die Autoren die grundlegenden Funktionsprinzipien und informieren über Anforderungen, Einsatzmöglichkeiten, Konstruktionen, Kosten und Leistungsdaten.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2014 Nachschlagewerk

Atlas Gebäudetechnik

Atlas Geb?udetechnik 2. Auflage 2014

Der „Atlas Gebäudetechnik“ verschafft als Nachschlagewerk einen umfassenden Über­blick über die Gebäudetechnik und hilft bereits in frühen Planungsphasen bei der Auswahl der Technik. Das Buch...

mehr
Ausgabe 03/2015

ISH 2015: Gebäude-Forum zeigt innovative Gebäudetechnik

Energieeffiziente Komponenten in Gebäuden können nur dann tatsächlich energieeffizient sein, wenn sie in ein intelligentes gebäudetechnisches Gesamtkonzept eingebunden sind. Wie gelingt das und...

mehr

Gebäude kommuniziert mit Menschen

TGA der Fondazione Agnelli in Turin

Das Projekt am Hauptsitz der Fondazione Agnelli in Turin setzt das Konzept des Architekturbüros Carlo Ratti Associati für den historischen Standort in die Praxis um. Das Konzept sieht vor, durch...

mehr
Ausgabe 03/2021

KI-Vernetzung in der Gebäudetechnik

Kosten sparen und Infektionsketten unterbrechen

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Das ist keine neue Weisheit. Doch gerade in der Gebäudetechnik bewahrheitet sie sich zurzeit mehr denn je. Büros, Lager-, Produktions-, Verkaufs- oder...

mehr