Building Information Modeling als Planungsmethode

BIM-Kompendium

Zahlreiche Fragen rund um das Themen BIM werden in diesem Kompendium in verständlicher Weise geklärt. Die Autoren führen in die Planungsmethode mit digitalen Bauwerksmodellen ein. Sie vermitteln das BIM-Grundwissen zu Software, Bauwerksmodellen, Methoden und Workflows und zeigen, wie eine erfolgreiche BIM-Anwendung im Büro und im Unternehmen gelingen kann. 


BIM-Kompendium, Kerstin Hausknecht, Thomas Liebich, 2016, 227 Seiten, 84 Abbildungen und 29 Tabellen, Fraunhofer IRB, 49 €, ISBN 978-3-8167-9489-9, E-Book: ISBN 978-3-8167-9490-5

x

Thematisch passende Artikel:

Ratgeber für BIM-Interessenten und -Anwender

Ein BIM-Leitfaden für Deutschland

BIM-Leitfaden

In vielen Ländern wird BIM (Building Information Modeling) bereits erfolgreich angewendet. Das Interesse und der Bedarf an Informationen über die moderne Arbeitsmethode für das Bauwesen wachsen...

mehr
Ausgabe 7-8/2017

Kompetenzen erarbeiten und vermitteln

Die Kälte hat Zukunft

Die Technik wird – wertfrei formuliert – zur Basis unseres menschlichen Zusammenlebens. Das zeigen u.a. die vielen Anstrengungen, die derzeit unternommen werden, um die Industrie und auch die...

mehr
Ausgabe 10/2012 Kompakter Ratgeber

Grundstücksentwässerung

„Grundstücksentwässerung auf einen Blick“ – wie soll das gehen bei einem derart komplexen Thema? Zur konventionellen Technik der Kanalisation ist die dezentrale Regenwasserbewirtschaftung...

mehr