Belüftung und Brandschutz für U-Bahn

Neubau einer Abstell- und Revisionshalle in Wien

Die Wiener Linien, das öffentliche Nahverkehrssystem in der österreichischen Hauptstadt, betreibt neben Bussen und Straßenbahnen eines der größten U-Bahn-Netze in der Europäischen Union. Beim Neubau einer Abstell- und Revisionshalle wurde auf die Lüftung und den Brandschutz besondere Aufmerksamkeit gelegt.

Im Zuge der Erweiterung der Linie U 2 der Wiener U-Bahn in Richtung „Seestadt Aspern“ (zum Projekt „aspern IQ“ siehe tab 10/2013) wurde der Neubau einer Abstell- und Revisionshalle geplant. In dem Gebäude  können in Zukunft bis zu sechs Langzüge abgestellt und zwei Langzüge gleichzeitig revisioniert werden. Die Größe und der Umfang des Projekts erfordern von allen beteiligten Firmen eine perfekte terminliche Koordination für die Fertigstellung der einzelnen Gewerke. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die tägliche Lüftung und den Brandschutz für die Halle gelegt. Ein vollständiger...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2014

Sichere Lüftungstechnik in Darmstadt

Brandschutzkonzept im Gasturbinenkraftwerk

Im HSE-Kraftwerk in Darmstadt sorgen zwei Spitzenlast-Gas­turbinen fu?r eine Leistung von rund 100 MW. Der Standort auf dem Areal des fru?heren Eisen­bahn-Ausbesserungswerkes in Darm­stadts Norden...

mehr
Ausgabe 7-8/2024

GEG-konforme Lüftung planen

Grundlagen und Anforderungen

Lüftungssysteme sorgen für eine kontinuierliche Frischluftzufuhr und können Schadstoffe und Feuchtigkeit effizient abführen, was die Luftqualität verbessert. Nach dem GEG ist eine Lüftungsanlage...

mehr
Ausgabe 03/2024 Zusätzliche Einsparung an Heizkosten

Lüftung per Enthalpietauscher

Pluggit hat die Wandgeräte seiner Serie „PluggEasy“ um einen Enthalpietauscher ergänzt. Durch seinen Feuchterückgewinnungsgrad von ca. 70 % wird feuchter Abluft, wie etwa aus dem Bad oder der...

mehr
Ausgabe 03/2014

Exklusiver Online-Beitrag: Zentralbahnhof in Den Haag

Lüftung und Entrauchung für ein komplexes Dach

Grundlage und Leitprinzip der Planung des Zentralbahnhofs in Den Haag war, eine vollständig transparente Bahnhofshalle zu schaffen, die von allen Seiten einsehbar und betretbar ist, von der Koningin...

mehr
Ausgabe 03/2024

Gewerbehallen nachts auskühlen

Klimatisierung mit relativ einfachen Mitteln

Südeuropa wurde im vergangenen Sommer von einer Hitzewelle mit Temperaturen weit jenseits der 40 °C heimgesucht und auch in Deutschland herrschten mitunter klimatische Bedingungen, die das Arbeiten...

mehr