„Blaue Kälte“ für Krønasår

Europa-Park koppelt Wasserwelt mit Hotel

Kein geringerer als der amtierende Präsident des Deutschen Fußballbundes (DFB) hielt die Laudatio. Denn neben dem runden Leder schlägt das Herz von Fritz Keller für den Weinbau, eine ausgezeichnete Gastronomie und Hotellerie. Mehr noch, es ist seine Profession. So war es naheliegend, dass nur er der seit vielen Jahren eng verbundenen Familie Mack am 3. Februar 2020 den renommierten Branchen-Preis „Hotelier des Jahres“ verlieh. Eine außergewöhnliche Auszeichnung für den Europa-Park in Rust. Mindestens ebenso außergewöhnlich und preiswürdig ist das damit eng verwobene Heiz- und Kühlkonzept – betrieben mit blauer Energie.

Mischt man grün mit grau, ergibt es blau. Kenner der Farbenlehre werden bei dieser Aussage schmunzeln, Experten der Energiewirtschaft sind hingegen entzückt. Denn die Kombination aus grauem Strom des öffentlichen Netzes mit ökologisch erzeugter grüner Energie ergibt in Summe tatsächlich blauen Strom, blaue Wärme und blaue Kälte. So hat es der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. definiert und als eingetragene Wortmarken auch festgeschrieben. Mit diesem „Blau“ heizt und klimatisiert der Europa-Park seine neue Wasser-Erlebniswelt „Rulantica“ intelligent und auf nachahmenswerte Weise.


Vorbil...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2019 Sanitärarmaturen für die Sagenwelten des Nordens

Wassermomente im Europa-Park

Künftig können Besucher im Europa-Park noch mehr Unvergessliches mit Wasser erleben: Deutschlands größter Freizeitpark setzt in „Rulantica – die neue Wasserwelt des Europa-Park“ (Eröffnung am...

mehr
Ausgabe 7-8/2021

Warmwasser im großen Stil

Systemtechnik für die Indoor-Wasserwelt „Rulantica“

Drei Gas-Brennwertkessel „Logano plus SB825“ mit je 1,9 MW Leistung von Buderus bilden das technische Rückgrat für Wärme- und Warmwasserkomfort in großem Stil. Das Großprojekt war aufgrund...

mehr
Ausgabe 7-8/2023

Effiziente Wärmerückgewinnung im Hotel

Ein Objektbericht zum Thema Klimatechnik aus Kiel

In zentraler Lage nur rund 350 m vom Hauptbahnhof entfernt liegt das „me and all“ Hotel in Kiel direkt am historischen Hafenbecken mit Blick auf die Kieler Förde. Es bietet rund 164 Zimmer, eine...

mehr
Ausgabe 04/2017

Kälte aus Wärme

Industriekühlung mit Adsorptionskältemaschinen

Die in der Lutherstadt Wittenberg und Berlin ansässige Cleantech-Firma InvenSor GmbH entwickelt und produziert seit 2006 innovative Adsorptionskältemaschinen (AdKM) für den Leis­tungs­bereich von...

mehr