In WDV-Systemen

Blitzschutztrennstellen

Bei der Wärmedämmung von Bestandsgebäuden oder Neubauten mit Wärmedämmverbundsystemen (WDV-Systeme) sind die entsprechenden technischen Verarbeitungsrichtlinien der Hersteller dieser Dämmstoffe verbindlich einzuhalten. Dies betrifft auch die Einbindung von Fenstern, Türen sowie alle das Verbundsystem durchdringende Bauteile. Ebenso sind für Blitzschutzkomponenten diese Vorgaben relevant. Mit dem ausziehbaren Trennstellenkasten bietet Dehn ein Produkt zur einfachen und fachgerechten Integration einer Blitzschutztrennstelle in die Gebäudedämmung.

Der Trennstellenkasten ist auf die Dämmstoffstärken von 90 bis 140 mm stufenlos mit Klemmtechnik einstellbar und kann somit für die üblichen Dämmstoffstärken verwendet werden. Bei Dämmstoffstärken von 140 bis 320 mm ist zusätzlich ein Abstandhalter zu verwenden. Zur Vermeidung von Wärmebrücken besitzt dieser einen Styroporkern.

Ab- und Erdleitung können einfach in den Kasten eingeführt werden. Es besteht ausreichend Platz für die Montage einer Klemme.

Dehn + Söhne

92306 Neumarkt

09181 906123

www.dehn.de/pr/wdv

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2025

Energieeinsparung in Museen

Planungsaspekte zu den TGA-Anforderungen und dem notwendigen Luftwechsel

Mit Beginn der Energiekrise wurden die Klimaanforderungen für Museen auf den Prüfstand gestellt. Es gab umfangreiche Diskussionsforen und Veröffentlichungen. Insbesondere ist hier die Empfehlung...

mehr
Ausgabe 09/2008

Ist der Wärmepumpenaufschwung wieder nur ein Hype?

Zur nachhaltigen Energieeffizienz von Wärmepumpenanlagen

Der rasante Aufschwung der Wärmepumpentechnik im Zusammenwirken mit der damals neu entdeckten Fußbodenheizung nahm ein schnelles Ende – und das nicht nur, weil die Preise für Öl und Gas wieder...

mehr