Kälteanlagentechnik – Elektro- und Steuerungstechnik

Die Verwendung und Bedeutung elektrischer und elektronischer Komponenten nimmt in der Kälteanlagentechnik, wie in vielen anderen technischen Bereichen auch, zu. Dazu passend erschien das bewährte Lehr- und Fachbuch „Kälteanlagentechnik“ in der 5. Auflage. In den ersten acht Kapiteln werden die Grundlagen der Elektrotechnik mit besonderem Bezug auf den Einsatz im Kälteanlagenbau dargestellt. Dazu werden zu jedem Unterkapitel der Elektrotechnik, wie z. B. dem Verhalten elektrischer Widerstände, den Grundlagen des Wechselstroms oder elektrische Antriebe in der Kältetechnik, praxisnahe Berechnungsbeispiele aufgeführt. Der zweite Teil beschäftigt sich intensiv mit der Steuerungstechnik im Kälteanlagenbau. Ausgehend von den Grundlagen der Steuerungstechnik werden in sieben Unterkapiteln u.a. Sicherheitseinrichtungen, die Anlaufstrombegrenzung von Verdichtern, Verdichtersteuerungen und Drehzahlsteuerungen behandelt. Abschließend werden Kälteanlagen für unterschiedliche Einsatzbedingungen beschrieben und elektronische Komponenten in der Steuerungstechnik vorgestellt. Die zahlreiche Schemata sind eine elegante Hilfe dabei, die Funktionsweise komplexerer Schemata in der Praxis verstehen zu können.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2011

Regelungs- und Steuerungstechnik in der Versorgungstechnik

In der aktualisierten 6. Auflage wurden die Grundlagenthemen überarbeitet, die Anwendungsbereiche dafür in Teilen neu formuliert. Dies ist den Umständen geschuldet, dass die Grundlagen der...

mehr
Ausgabe 03/2014 Neu geregelt

Förderung von Kälteanlagen

Wer über Pro­jekte spricht, diskutiert in der Regel neben der Technik auch viel über die Kosten. Was oft vergessen wird, wenn man In­ves­­titionssummen benennt, sind die Möglichkeiten, diese...

mehr