In 19. Auflage erschienen

Kältemittel-Report

Der Verdichterspezialist Bitzer hat den Kältemittel-Report in der 19. Auflage veröffentlicht. Besonderes Augenmerk wurde in der aktualisierten Fassung auf Kältemittel mit geringem direkten Treibhauspotential (GWP) gelegt. Hierzu gehören u.a. eine detaillierte Beschreibung sowie Auflistung der aktuell und in absehbarer Zeit am Markt angebotenen HFKW-Substitute sowie Informationen über deren poten­tielle Anwendungsbereiche. 


Der Kältemittel-Report kann unter www.bitzer.de kostenfrei heruntergeladen werden. 

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2024

Kältemittelauswahl: Was es zu beachten gilt

Interview zum Einsatz natürlicher Kältemittel in Neu- und Bestandsanlagen

tab: Was bedeutet die F-Gase-Verordnung 2024/573 von Februar 2024 für die Praxis? Dr. Heinz Jürgensen: Mit dem beschleunigten Phase-Down von HFKW muss sich die Kälte-, Klima- und...

mehr
Ausgabe 10/2019

A2L-Kältemittel

Was sie sind und warum wir sie brauchen

Globale, kontinentale, nationale oder sogar regionale Vorschriften, die zur Bekämpfung des Klimawandels erlassen wurden, erfordern den Umstieg der Kälte- und Klimatechnik auf Kältemittellösungen...

mehr
Ausgabe 12/2018 Nachbetrachtung zur Chillventa 2018

Kommunikation, Kältemittel und Konsequenzen

Die Chillventa wächst weiter und unterstreicht so ihren Charakter als bedeutende Messe der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik. Vom 16. bis 18. Oktober 2018 waren 1.019 Aussteller vertreten, die...

mehr
Ausgabe 10/2015 Mit HFO R1234ze

Flüssigkeitskühler

Carrier bietet seine „Aquaforce“-Serie von luft- und wassergekühlten Flüssigkeitskühlern mit drehzahlgeregelten Schraubenverdichtern alternativ zu R134a auch mit dem HFO-Kältemittel R1234ze an....

mehr