Einsatz mit CO2-Kältemitteln

Kupferrohre zum Kühlen

Immer strengere Umweltrichtlinien verlangen den Austausch der in Kühl- und Tiefkühlsystemen lange genutzten Kältemittel durch umweltfreundliche Lösungen. Um den damit verbundenen Anforderungen gerecht zu werden, hat KME Rohrleitungen aus einer hochfesten Kupfer-Eisen-Legierung entwickelt.

Für den Bereich der Kühl- und Tiefkühlsysteme wurde „Tectube cips hp120“ für den Transport von umweltfreundlichen Kältemitteln wie Kohlendioxid (CO2) entwickelt. Der Werkstoff CuFe2P (KME CL12) ermöglicht aufgrund seiner hohen Festigkeit eine Druckstabilität bis 120 bar für entsprechende Anwendungen. Nachdem jüngste Kundenwünsche zunehmend sogar 130 bar Druckstabilität verlangen, laufen entsprechende Anpassungen, um auch diesen Anforderungen gerecht zu werden. So kombinieren sich Wirtschaftlichkeit mit Leis­tungs­para­metern. Zukünftig werden daher die Hochdruckprodukte unter dem Namen „Tectube cips hp120“ erhältlich sein.

Das Kupferrohr wird in den Abmessungen 3/8“ (9,52 mm) bis 2 5/8‘‘ (66,67 mm) angeboten. Für industrielle Anwendungen sind weitere Abmessungen möglich – auch für andere Drucklagen. Die Rohre werden mittels Hartlöten verbunden. Zudem besteht die Möglichkeit der Kaltbiegung, was zusätzliche Kosteneinsparungen mit sich bringt.

KME Germany AG & Co. KG

49074 Osnabrück

+49 541 321-2010

www.kme.com

x

Thematisch passende Artikel:

Kältemittel im Lebensmitteleinzelhandel

Trends 2016: CO2 und Wärmerückgewinnung

CO2 als Kältemittel der Zukunft In den letzten Jahren fiel es den Entscheidungsträgern des Lebensmitteleinzelhandels schwer, eine endgültige Wahl zu treffen, was Kältemittel und Anlagentypen...

mehr
Ausgabe 09/2020 Neue Produkte und Serviceleistungen

Daikin Digital Air Convention

Bernhard Sch?ner, Leiter Corporate Communication sowie Bereich Marketing Commercial/Industrial bei Daikin, begr??te die Teilnehmer der Tagung pers?nlich im Live-Stream.

Die ursprünglich für Ende April 2020 geplante Leading Air Convention (LAC) von Daikin in Berlin musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Auch wenn es von Daikin nicht als echter Ersatz...

mehr
Ausgabe 11/2014 Verbesserte Mantelqualität

Kälte- und Klimarohr

An Rohre, die in klima- und kälte­technischen Anlagen zum Einsatz kommen, werden hohe Ansprüche gestellt. Dazu gehört eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen äußere Einflüsse. Um dem gerecht...

mehr
Ausgabe 10/2022

Kältemittel Propan für Rechenzentren

Präzisionsklimaschrank zur nachhaltigen Abwärmenutzung

Die F-Gas Verordnung (EU) Nr. 517/2014 fordert eine deutliche Reduzierung von Kältemitteln mit hohem Treibhauspotenzial („Global Warming Potential“, GWP = Treibhauswirksamkeit im Vergleich zu CO2)....

mehr