Messtechnik an RLT-Anlagen

13. und 14. September 2017/Lenzkirch

20. und 21. Oktober 2017/Erfurt

 

In Zusammenarbeit mit seinen Partnern bietet der DFLW e.V. ein Seminar zum Erlernen einer Bestandsaufnahme und Zustandsbewertung von RLT-Anlagen als Grundlage für die Entwicklung eines Instandhaltungskonzeptes zur Sicherung ihrer Verfügbarkeit unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten an. Dabei wird u.a. das Regelwerk DIN 31051 zur Instandhaltung von RLT-Anlagen Beachtung finden. Das Seminar setzt sich aus zwei Kursen (A und B) zusammen und kann sowohl einzeln als auch in Kombination besucht werden. In Seminar A, am ersten Tag, steht die Vermittlung der Grundlagen im Vordergrund; in Seminar B, am zweiten Tag, werden die Grundlagen mithilfe von praktischen Anleitungen ausgebaut.

Beide Seminare können auf Wunsch nach einer schriftlichen Prüfung mit einem Sachkundenachweis nach DFLW e.V. abgeschlossen werden.

www.dflw.info

 

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2011

Lufthygieneschulung der Kategorie A und B nach VDI 6022

28. und 29. Juni 2011   Schriesheim   Die VDI Richtlinie 6022 legt den Mindeststandard für die Hygiene in raumlufttechnischen Anlagen fest. Für die in der VDI 6022 vorgeschriebene Durchführung...

mehr
Ausgabe 12/2012 9. Fachsymposium Gebäudetechnik und Hygiene

DFLW-Treffen in Speyer

85 Interessierte nutzten die beiden letzten warmen Sonnentage im Oktober 2012 zum mittlerweile 9. Fachsymposium des DVLW rund um die Themen Luft- und Wasserhygie­ne. Um Luft und Wasser, die beiden...

mehr
Ausgabe 12/2021 Verleihung der DFLW-Hygienepreise 2020

18. DFLW-Symposium in Potsdam

Trotz Corona konnte das DFLW das 18. Symposium als Präsenzveranstaltung in Potsdam durchführen. Wegen der bestehenden Hygienevorgaben war die Teilnehmerzahl begrenzt. Immerhin konnten mehr als 70...

mehr
Ausgabe 01/2018 Gebäudetechnik und Hygiene

Das 14. Fachsymposium des DFLW

2017 fand das Fachsymposium für „Gebäudetechnik und Hygiene“ des DFLW e.V. im Oktober statt. Die Fachleute der Trinkwasser- und Raumluftbranche tagten zu aktuellen Themen in den Bereichen mit dem...

mehr