Pellets-Zentralheizungskessel

Die Pelletskesselserie „VarioWin“, jüngste Entwicklung von Windhager, wird als Etagen- oder Heizraumlösung angeboten. Mit einem Leistungsbereich von 3,6 bis 12 kW eignet sich der Kessel für den Einsatz in Gebäuden mit Niedrigenergiehaus-Standard bzw. mit geringem Wärmebedarf.

Die unterschiedlichen Kessel-Ausführungen und Zuführ-Varianten des „VarioWIN“ ermöglichen eine Aufstellung vom Keller bis unters Dach. So können zum Beispiel alle für einen Heiz- und Boilerkreis erforderlichen Hydraulikkomponenten wie Pumpe, Mischer etc. im Gerät integriert werden. Diese platzsparende Variante eignet sich besonders gut für die Aufstellung im Wohnbereich. Mit seinen Aufstellmaßen von 600 x 740 x 1260 mm (B x T x H) benötigt der Kessel nur wenig Stellplatz.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2018 Allrounder für Scheitholz und Pellets

Kessel mit Hybridtechnologie

Mit dem Hybridkessel „DuoWIN“ kann mit Scheitholz und mit Pellets geheizt werden. Der Kessel ist eine Kombination aus dem Scheitholzvergaserkessel „LogWIN Klassik“ als eigenständiges Basisgerät...

mehr
Ausgabe 12/2014 Mit kombinierter Feuerung

Pellets-/Scheitholz-Kombi

Seit September 2013 agiert die Lohberger Heiz­technik GmbH aus Salzburg als vierter Unternehmenszweig der Lohbergergruppe. Mit der Marke SHT deckt „Lohberger Heiztechnik“ als Technologieanbieter...

mehr
Ausgabe 03/2011

Mikrobrenner für Pelletskessel

Der Mikrobrenner für den Pelletskessel „Variowin“ von Windhager bietet ein Modulationsspektrum von 1,6 bis 6 kW. Dabei unterschreitet er nach Herstellerangaben die vorgegebenen...

mehr